1909 -
-
Name |
Margarethe Bigler |
Geboren |
27 Mai 1909 |
Knittelfeld, Steiermark, Österreich |
Geschlecht |
weiblich |
Residence |
von 04 Jul 1932 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
1938 |
Defreggerstraße 21, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Persecution/Verfolgung |
03 Sep 1938 |
Wien, Wien, Österreich |
Zwangsumsiedlung |
Residence |
von 07 Sep 1938 |
Werdertorgasse 15, Wien, Wien, Österreich |
Residence |
von 18 Feb 1939 bis 16 Apr 1939 |
Untere Augartenstraße 34/3/14, Wien, Wien, Österreich |
Emigration |
16 Apr 1939 |
England, Großbritannien |
Flucht vor NS-Verfolgung |
Occupation/Beruf |
Zahntechnikersgattin |
Religion |
mosaisch |
Heimatzuständigkeit |
Linz, Oberösterreich, Österreich |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
b, st, maw, ff
Friedhofsakten IBK, JMH-Archiv
|
Personen-Kennung |
I3859 |
Zuletzt bearbeitet am |
9 Sep 2013 |
Familie 1 |
Gustav Seidner, geb. 01 Jul 1905, Hallein, Salzburg, Österreich , gest. 04 Jul 1936, Innsbruck, Tirol, Österreich (Alter 31 Jahre) |
Kinder |
|
Familien-Kennung |
F2681 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 27 Mai 1909 - Knittelfeld, Steiermark, Österreich |
 |
 | Residence - von 04 Jul 1932 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - 1938 - Defreggerstraße 21, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Zwangsumsiedlung - 03 Sep 1938 - Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Residence - von 07 Sep 1938 - Werdertorgasse 15, Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Residence - von 18 Feb 1939 bis 16 Apr 1939 - Untere Augartenstraße 34/3/14, Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Emigration - Flucht vor NS-Verfolgung - 16 Apr 1939 - England, Großbritannien |
 |
 | Heimatzuständigkeit - - Linz, Oberösterreich, Österreich |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at