Philipp Rosenthal (Levi)

-
Vater Urban Veit Rosenthal (Levi), geb. 1765, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 04 Apr 1826, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 61 Jahre)
Mutter Sophie Ostheimer (Levi), geb. 1769, gest. 26 Apr 1841, Hohenems, Vorarlberg, Österreich (Alter 72 Jahre)
Verheiratet 1794 Familien-Kennung F423 Familienblatt
Familie Regina (Rachel) Bernheimer (Levi), geb. 30 Jun 1808, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 17 Apr 1871, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 62 Jahre)
Verheiratet 15 Nov 1830 Kinder 1. Julie Rosenthal, geb. 24 Mrz 1832, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 04 Jul 1908, Bad Ischl, Oberösterreich, Österreich
(Alter 76 Jahre)
+ 2. Karoline (Caroline) Rosenthal, geb. 17 Jul 1833, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 03 Jul 1895, Trieste (Triest), Friuli-Venezia Giulia (Friaul-Julisch Venetien), Italien
(Alter 61 Jahre)
3. Mathilde Rosenthal, geb. 17 Aug 1834, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 08 Jul 1871 (Alter 36 Jahre)
4. Rudolf Rosenthal, geb. 22 Sep 1835, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 12 Feb 1836, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 0 Jahre)
5. Ludwig Rosenthal, geb. 27 Okt 1836, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 18 Jan 1931, Wien, Wien, Österreich
(Alter 94 Jahre)
6. Julius Rosenthal, geb. 22 Nov 1837, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 08 Mrz 1906, Wien, Wien, Österreich
(Alter 68 Jahre)
7. Jakob Rosenthal, geb. 09 Jan 1839, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 21 Mrz 1839, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 0 Jahre)
8. Anton Rosenthal, geb. 13 Feb 1840, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 09 Sep 1912, St. Gallen, St. Gallen, Schweiz
(Alter 72 Jahre)
+ 9. Sophie Rosenthal, geb. 17 Sep 1841, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 19 Nov 1926, Eberndorfstraße 10, Wien, Wien, Österreich
(Alter 85 Jahre)
10. Iwan (Ivan) [Isak] Rosenthal, geb. 09 Sep 1842, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 15 Jul 1929, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 86 Jahre)
+ 11. Jeanette Rosenthal, geb. 08 Mai 1845, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 1875 (Alter 29 Jahre)
12. Wilhelm Rosenthal, geb. 26 Sep 1847, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 29 Apr 1851, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 3 Jahre)
13. Henriette Rosenthal, geb. 23 Okt 1852, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 30 Okt 1852, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 0 Jahre)
14. Henriette Rosenthal, geb. 26 Mai 1854, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 1884, Wien, Wien, Österreich
(Alter 29 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 5 Feb 2010 Familien-Kennung F108 Familienblatt
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Fotos Philip Rosenthal
Philip Rosenthal
fotografischer Ausschnitt eines zeitgenössischen Porträts in ÖlPhilipp Rosenthal
Philipp Rosenthal
Dokumente Verzeichnis Landesmuseumsverein
Verzeichnis der Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Hohenems, die an der Gründung des Vorarlberger Landesmuseumsvereins beteiligt waren, 4. Juni 1857
Fotos von Grabsteinen Rosenthal Philipp
Vorderseite 1
Standort: Sektor B, Reihe 8, Grab 21Rosenthal Philipp
Rückseite 1
Standort: Sektor B, Reihe 8, Grab 21Rosenthal Regina geb. Bernheimer; Rosenthal Philipp
Vorderseite 2
Standort: Sektor B, Reihe 8, Grab 20 + 21
Steinmetz/Bildhauer: Joh. Teiner
Beschreibung:
Nahezu identisches Doppelgrab in Form einer neogotischen Wimpergarchitektur, wenn auch mit getrennten Sockeln und Basen, trotzdem unmittelbar aneinander angrenzend. Kielbogenar? zulaufende Stele mit seitlichen Fialen. Reiche, durchbrochene (nicht Relief, sondern bis zum oberen Drittel ??) Maßwerkornamentierung mit Flamboyant und Vierpässen. Auf dem Kielbogen reichstes Kreuzblumen- und Krabbenornament. Die Rückseite ist nahezu identisch gestaltet, etwas einfacher.
Auf der Rückseite wahrscheinlich die Signatur des Steinmetzes: Joh. Teiner
Blickrichtung wahrscheinlich WRosenthal Regina geb. Bernheimer; Rosenthal Philipp
Rückseite 2
Standort: Sektor B, Reihe 8, Grab 20 + 21
Grabinschriften Rosenthal Philipp
Vorderseite
Hier ruht
in Gott entschlafen
Philipp Rosenthal,
Bürgermeister und Fabriksbesitzer
geboren am 19. Dezember 1801
gestorben am 1. November 1859
Er lebte als ein treuer Gatte, zärtlicher Vater
ausgezeichnet durch Gemeinsinn u. Bürgertugend
und starb den Tod der Guten und Gerechten.
Friede seiner Asche !
Möge auch der Leib im Staub zerfallen
Vergehen jeglich irdisch Gut
Einer wird über`s Grab noch halten
Was wir vollbracht und edlen Muth
Drum wirst auch Du uns nie entschwinden,
Ob auch die Gruft Dich hüllet ein
Denn was du konntest Gut`s begründen
Wird immer unvergänglich sein !Rosenthal Philipp
Rückseite
H(ier liegt) b(egraben)
ein teurer Mann [...]
Sein Name wird in den Toren gepriesen
[...]
Und es ehrten ihn Femde und Vornehme
[...]
mit Ordnung und Geradheit
[...]
von Generation zu Generation
[...]
[...]
Vorsteher und Leiter der Gemeinde
D(er) C(haver), e(hrenhafte) H(err) Schraga
genannt Philipp [...] Rosenthal
er verstarb am Montag den 4. Marcheschwan
und wurde begraben mit großer Ehre
am Mittwocht den 6. Marchesschwan 620 n(ach der kleinen Zählung)
S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens)
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at