Alfred Leopold Löwengard

-
Name Alfred Leopold Löwengard Geboren 22 Aug 1856 Hamburg, Hamburg, Deutschland Geschlecht männlich Education Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Studium der Architektur Occupation/Beruf Architekt Occupation/Beruf Wien, Wien, Österreich Tätigkeit für Gottfried Semper und K.v.Hasenauer Residence Sierichstraße 177, Hamburg, Hamburg, Deutschland Residence von um 1878 Hamburg, Hamburg, Deutschland Lebenslauf Alfred Leopold Löwengard wurde am 22 August 1856 in Hamburg als Sohn von Leopold Löwengard aus Hohenems und Marianne Gans aus Frankfurt geboren. Sein Vater betrieb in Hamburg am neuen Wall ein Antiquitätengeschäft. Nach dem Studium der Architektur an der Hochschule in Stuttgart und einer ersten Tätigkeit in Wien bei Gottfried Semper und K. v. Hasenauer, dann in Hamburg bei Manfred Semper und Martin Haller, folgte die erste Selbständigkeit in Frankfurt am Main. Alfred Löwengard ließ sich um 1878 schließlich wieder in Hamburg nieder, wo er eine rege Tätigkeit entfaltete und zahlreiche Villen, Geschäftshäuser und Stiftsgebäude errichtete. Auch in Frankfurt und Kronberg, wo zahlreiche Verwandte der Familien Gans und Bonn lebten, hinterließ er eine Reihe von Villen und den großen Firmensitz der Cassella Chemiewerke.
1879 wurde er Mitglied des Architekten- und Ingenieursverein in Hamburg, in dem er zahlreiche Ämter versah und der in zum 70. Geburtstag zum Ehrenmitglied ernannte. Löwengard zählte auch zu den Gründern der Hamburger Ortsgruppe des Bundes Deutscher Architekten, deren Vorsitz er zeitweise inne hatte. Er engagierte sich auch in öffentlichen Ämtern, wie der Fassadenkomission für die Mönckebergstraße oder im Sachverständigen-Beirat der Baupflege. Er starb am 26. Januar 1929 in Hamburg.
Bauten:
- Harvesterhuderweg 57, Hamburg;
- Bellevue 30, Hamburg;
- Leinpfad 3, 4, 6, 9a, Hamburg;
- Wohnhaus Löwengard, Sierichstraße 177, Hamburg;
- Martin-Brunn-Stift, Frickestraße 24a-c, Hamburg, erbaut 1897;
- Martha-Helenen-Heim, Norderstraße, Hamburg;
- Arbeiterinnen-Heim, Dorotheenstraße 137, Hamburg;
- Villa Bonn, Kronberg, erbaut 1901-5;
- Firmensitz Cassella, Frankfurt am Main;
- Wohnhaus Gans, Barckhaustraße 14, Frankfurt am Main;
- Kirsten-Haus, Büro- und Geschäftshaus, neuer Wall 44, Hamburg, erbaut 1908;
- Kontorhaus Rathaushörn, Hamburg;
Gestorben 26 Jan 1929 Hamburg, Hamburg, Deutschland Notizen - Quellen:
"Ihrem Ehrenmitglied Alfred Löwengard zum Gedächtnis. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Hamburg. Der Bund Deutscher Architekten, Landesbezirk Norden" -
Memorial program for Alfred Loewengard with biography. Leo Baeck Institute, New York.
http://access.cjh.org/home.php?type=extid&term=1711675#1
Personen-Kennung I7985 Zuletzt bearbeitet am 27 Jul 2014
Vater Leopold Löwengard, geb. 31 Dez 1817, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 28 Aug 1880, Hamburg, Hamburg, Deutschland
(Alter 62 Jahre)
Mutter Marianne Nanette Gans, geb. 05 Sep 1831, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland , gest. 08 Dez 1913, Hamburg, Hamburg, Deutschland
(Alter 82 Jahre)
Verheiratet 07 Jun 1854 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Familien-Kennung F29848 Familienblatt
Familie Jenny Kanitz, geb. 12 Okt 1869, Wien, Wien, Österreich , gest. 19 Jul 1942, Hamburg, Hamburg, Deutschland
(Alter 72 Jahre)
Verheiratet 05 Jun 1894 Wien, Wien, Österreich Kinder 1. Auguste-Natalie Löwengard, geb. ?, Hamburg, Hamburg, Deutschland , gest. um 1942, Hamburg, Hamburg, Deutschland
+ 2. Käthe-Marie Löwengard, geb. 9 Dez 1900, Hamburg, Hamburg, Deutschland 3. Kurt Löwengard, geb. 02 Apr 1895, Hamburg, Hamburg, Deutschland , gest. 08 Jan 1940, London, England, Großbritannien
(Alter 44 Jahre)
+ 4. Manfred Felix Leopold Löwengard, geb. 4 Jul 1907, Hamburg, Hamburg, Deutschland , gest. 15 Mrz 1976, London, England, Großbritannien
(Alter 68 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 30 Jul 2016 Familien-Kennung F29850 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Fotos Alfred Löwengard
Alfred LöwengardAlfred Löwengard
Alfred LöwengardMartin-Brunn-Stift, Hamburg
Martin-Brunn-Stift, HamburgMartin-Brunn-Stift, Hamburg (Totale)
Martin-Brunn-Stift, Hamburg (Totale)Villa Bonn, Kronberg
Villa Bonn, Kronberg, Katharinenstraße 7
(heute Rathaus der Stadt Kronberg)
Foto: Karsten Ratzke, 2014Hauptgebäude der eh. Firma Cassella
Hauptgebäude der ehem. Cassella
Blick von Westen; mit Leuchtreklame, Gründerfamilie Gans
Erbaut nach Plänen von Alfred Löwengard
Foto: Johannes Löw
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at