Erik Emil Weltsch

männlich 1914 - 2003  (89 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Erik Emil Weltsch 
    Geboren 28 Feb 1914  Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Emigration 1935  Alexandria, Ägypten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Residence von 1935 bis 1958  Alexandria, Ägypten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Emigration 1958  Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Occupation/Beruf Textilkaufmann 
    Residence von 1958 bis 2003  Bregenz, Vorarlberg, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Lebenslauf Erik Weltsch wurde am 28. Februar 1914 in Wien als Sohn von Hugo Richard Weltsch und Melanie Österreicher geboren.
    Seine berufliche Laufbahn führte ihn bereits 1935 nach Ägypten, wo er bis 1958 im Baumwollgeschäft tätig war. 1958 kehrte er nach Österreich zurück und nutzte seine beruflichen Kontakte, um sich in Vorarlberg niederzulassen. Hier fand er seine neue Heimat und begann sich bald im kulturellen öffentlichen Leben zu engagieren.
    So wirkte Erik Weltsch etwa seit über zwei Jahrzehnten als ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Landesbibliothek und stellte uneigennützig sein Wissen bei der Erschließung der alten und wertvollen Druckwerke zur Verfügung. Dafür wurde er 1987 mit dem Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg ausgezeichnet. Seinen Forschungen verdanken wir viele Veröffentlichungen zum Inkunabelbestand und zur Vorarlberger Druckgeschichte.
    Erik Weltsch war außerdem Gründungsmitglied, langjähriges Vorstandsmitglied und seit 2001 Ehrenmitglied des Vereins Jüdisches Museum Hohenems. Er hat dem Verein in zahlreichen Belangen unschätzbare Dienste erwiesen und in verschiedenen Bereichen, wie etwa zum Thema “Displaced Persons“, zur Besitzgeschichte der Häuser im jüdischen Viertel oder der Bearbeitung einzelner Bestände im Archiv des Museums wertvolle Forschungsarbeit geleistet.
    Für seine zahlreichen Verdienste wurde Erik Weltsch 2002 die Professorenwürde verliehen.
    Erik Weltsch starb am 7. September 2003 in Bregenz.
     
    Gestorben 7 Sep 2003  Bregenz, Vorarlberg, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Begraben 11 Sep 2003  Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    Personen-Kennung I7148 
    Zuletzt bearbeitet am 20 Nov 2023 

    Vater Hugo Richard Weltsch,   geb. 26 Nov 1871, Praha (Prag), Hlavní mesto Praha, Tschechien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 8 Jul 1943  (Alter 71 Jahre) 
    Mutter Melanie (Mela) Österreicher,   geb. 8 Jun 1875, Praha (Prag), Hlavní mesto Praha, Tschechien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 19 Sep 1943  (Alter 68 Jahre) 
    Verheiratet 28 Mrz 1911  Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F497  Familienblatt

    Familie 1 Lilly Eugenie Barber,   geb. 27 Sep 1908, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 1992, Texas, United States (USA) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 83 Jahre) 
    Verheiratet 1940  Alexandria, Ägypten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschieden 1949 
    Zuletzt bearbeitet am 7 Sep 2021 
    Familien-Kennung F509  Familienblatt

    Familie 2 Katrin (Catherine) Papadopoulo,   geb. 8 Mai 1919, al-Mansura (Mansourah), Ägypten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 23 Nov 2003, Dornbirn, Vorarlberg, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 84 Jahre) 
    Verheiratet 1953 
    Zuletzt bearbeitet am 7 Sep 2021 
    Familien-Kennung F7536  Familienblatt

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 28 Feb 1914 - Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEmigration - 1935 - Alexandria, Ägypten Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - von 1935 bis 1958 - Alexandria, Ägypten Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsVerheiratet - 1940 - Alexandria, Ägypten Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEmigration - 1958 - Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - von 1958 bis 2003 - Bregenz, Vorarlberg, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 7 Sep 2003 - Bregenz, Vorarlberg, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBegraben - 11 Sep 2003 - Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich Link zu Google Earth
     = Link zu Google Maps 
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Fotos von Grabsteinen
    Grabstein von Erik Weltsch
    Grabstein von Erik Weltsch
    Grabstein von Erik Weltsch
    <b>Weltsch Erik</b>
    Weltsch Erik
    Standort: Sektor B, Reihe 5, Grab A2

    Grabinschriften
    <b>Weltsch Erik</b>
    Weltsch Erik
    Hier ruht
    PROF. ERIK WELTSCH
    GEB. 28.2.1914 WIEN
    GEST. 7.9.2003 BREGENZ
    Erik Witsch ben Avraham vaRachel
    SEIN WEG WAR GERADHEIT
    UND GERECHTIGKEIT
    Seine Seele soll eingebunden sein in das Bündel des Lebens



Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at