Paul (Friedrich, Frédéric) d'Abrest (Kohn)

männlich 1850 - 1893  (43 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Paul (Friedrich, Frédéric) d'Abrest (Kohn) 
    Geboren 04 Jan 1850  Praha (Prag), Hlavní mesto Praha, Tschechien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Occupation/Beruf Schriftsteller, Journalist 
    Residence Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Lebenslauf Paul d’Abrest, eigentlich Friedrich Kohn, wurde am 4. Januar 1850 in Prag geboren. Er war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist böhmischer Herkunft, jüdischen Glaubens und französischer Staatsangehörigkeit.
    D’Abrest kam schon mit zehn Jahren zu Verwandten nach Paris. Dort absolvierte er auch seine Schulzeit. 1877, mit 27 Jahren, wurde ihm auf Antrag die französische Staatsbürgerschaft verliehen.
    In Paris und später in Wien war d’Abrest als Korrespondent für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften tätig. Zuletzt arbeitete er in Wien für Le Temps (Paris).
    Sein literarisches Schaffen entstand teilweise in deutscher, teilweise in französischer Sprache. Verschiedentlich publizierte er zusammen mit dem Freund und Kollegen Victor Tissot.
    Im November 1877 heiratete d’Abrest in Wien Fanni Sulzer, die Tochter des berühmten Wiener Kantors Prof. Salomon Sulzer.
    D’Abrest kommt das Verdienst zu, in Paris die unvollendeten Memoiren Heinrich Heines entdeckt und der literarischen Welt zugänglich gemacht zu haben.
    Paul d’Abrest starb mit 43 Jahren am 25. Juli 1893 in Vöslau bei Wien. 
    Biography Paul d'Abrest (Friedrich Kohn), was born on 4th January 1850 in Prague. He was an Austrian writer and journalist of Bohemian origin, Jewish faith and French nationality. D'Abrest came to Paris when he was 10 years old to live with relatives. There he also completed school. In 1877, at age 27, he applied and was granted French citizenship.
    In Paris and later in Vienna, d'Abrest was working as a correspondent for various newspapers and magazines. Finally he worked in Vienna for Le Temps (Paris).
    His literary work appeared partly German, partly in French. On several occasions he published together with his friend and colleague Victor Tissot.
    In November 1877 d'Abrest married Fanny Sulzer in Vienna, the daughter of the famous Viennese cantor Professor Salomon Sulzer.
    In Paris, D'Abrest can be credited to have discovered the unfinished memoirs of Heinrich Heine, which he made accessible to the literary world.
    Paul d'Abrest died at age 43 on 25 July 1893 at Vöslau near Vienna. 
    Gestorben 25 Juli 1893  Bad Vöslau, Niederösterreich, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Begraben 28 Jul 1893  Zentralfriedhof, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • Quellen: Descendants of Theodor Emil Sulzer, Mag.Wolf-Erich Eckstein, 2003.
    Personen-Kennung I5568 
    Zuletzt bearbeitet am 21 Okt 2022 

    Vater Jakob Kohn 
    Mutter Sophie Altschul 
    Familien-Kennung F32446  Familienblatt

    Familie Franziska (Fanni, Fanny) Sulzer,   geb. 17 Mai 1855, Stadt 494, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 12 Okt 1925, Zürich, Zürich, Schweiz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 70 Jahre) 
    Verheiratet 25 Nov 1877  IKG Wien, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
    +1. Émile Jacques Kohn-Abrest,   geb. 9 Mrz 1880, Paris, Ile-de-France, Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 3 Sep 1975, Paris, Ile-de-France, Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 95 Jahre)
     2. Elisa Henriette (Elsa, Else) Kohn (Abrest),   geb. 15 Sep 1881, Viroflay, Yvelines, Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 3 Aug 1977, Territet, Waadt, Schweiz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 95 Jahre)
     3. Louis Venture Kohn,   geb. 6 Sep 1878, Argenteuil, Region Île-de-France, Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 5 Mai 1945, Vevey, Vaud, Schweiz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 66 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 24 Okt 2022 
    Familien-Kennung F9001  Familienblatt

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 04 Jan 1850 - Praha (Prag), Hlavní mesto Praha, Tschechien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - - Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsVerheiratet - 25 Nov 1877 - IKG Wien, Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 25 Juli 1893 - Bad Vöslau, Niederösterreich, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBegraben - 28 Jul 1893 - Zentralfriedhof, Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
     = Link zu Google Maps 
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Dokumente
    Todesanzeige für Paul d'Abrest
Neue Freie Presse, Wien Juli 1893
    Todesanzeige für Paul d'Abrest Neue Freie Presse, Wien Juli 1893
    Todesanzeige für Paul d'Abrest
    Neue Freie Presse, Wien Juli 1893



Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at