David LEHMANN[1, 2, 3, 4]

männlich 1814 - 1888  (73 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name David LEHMANN 
    Geboren 21 Nov 1814  Randegg, BA, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Geschlecht männlich 
    _UID 415402EED13D4A058E061625721564A23EF2 
    Gestorben 26 Mai 1888  Bozen, Tirol, Austria (heute Italy) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Personen-Kennung I54772 
    Zuletzt bearbeitet am 11 Aug 2020 

    Vater Isidor LEHMANN,   geb. um 1778,   gest. 1 Nov 1856, Randegg, BA, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter ~ 78 Jahre) 
    Mutter Minette LEHMANN,   geb. 1787,   gest. 9 Jul 1826, Randegg, BA, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 39 Jahre) 
    Verheiratet 9 Apr 1810  Strassburg, Elsass, France Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Familien-Kennung F38345  Familienblatt

    Familie Philippine Flora SCHWARZ,   geb. 21 Nov 1814, Hohenems, Voralberg, Austria Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 17 Nov 1842, Bozen, Tirol, Austria (heute Italy) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 27 Jahre) 
    Verheiratet 17 Nov 1842  Randegg, BA, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4, 5
    Kinder 
     1. Matilda LEHMANN,   geb. um 1844,   gest. Datum unbekannt
     2. Johanna LEHMANN,   geb. 3 Jun 1848, Hohenems, Vorarlberg, Austria Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 19 Mai 1915, Lyonburg, France Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 66 Jahre)
    Familien-Kennung F38176  Familienblatt

  • Quellen 
    1. [S6481] MRIGR Marriage Register Israelitische Gemeinde Ran, 11 # 1842/1.

    2. [S6581] x Der judische Friedhof in Gailingen, Vol. 1.

    3. [S6601] BRIGR Birth Register Israeltische Gemeinde Randegg, 2 # 1814/5.

    4. [S6484] MRIGWa Marriage Register Israelitische Gemeinde Wa, 1842/1.

    5. [S6437] Katzman, Marlene Correspondence April 2004.



Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at