Walter Mintz

-
Name Walter Mintz Geboren 23 Feb 1929 Wien, Wien, Österreich Geschlecht männlich Education Columbia University, New York City, New York, United States (USA) Studium Emigration 13 Mrz 1938 Zürich, Zürich, Schweiz Flucht vor NS-Verfolgung, via Feldkirch Residence bis Mrz 1938 Hörlgasse 6, Wien, Wien, Österreich Emigration Jul 1938 New York City, New York, United States (USA) Residence von Jul 1938 bis um Sep 1938 Johnson Avenue, Riverdale, Bronx, New York City, New York, United States (USA) Residence von um Sep 1938 3204 Oxford Avenue, Riverdale, Bronx, New York City, New York, United States (USA) Education bis 1950 Reed College, 3203 SE Woodstock Avenue, Portland, Oregon, United States (USA) Studium Occupation/Beruf Wirtschaftsjournalist (Barron's Magazine) Occupation/Beruf von 1970 Investmentbanker (Cumberland Associates) Occupation/Beruf bis 1970 Securities Analyst, Director of Research, Executive Vice President (Fa. Shearsons, Hammill & Co) Occupation/Beruf von 1971 bis 2004 Reed College, 3203 SE Woodstock Avenue, Portland, Oregon, United States (USA) Trustee, Vice Chairman und Chairman, Reed College Occupation/Beruf von um 1990 New York City, New York, United States (USA) Trustee und Vice Chairman des "Manhattan Institute" Lebenslauf Walter Mintz wurde am 23. Februar 1929 in Wien als Sohn des Juristen Maximilian Mintz und seiner Frau Ilse Schüller geboren. Am 13. März 1938 flieht er mit seiner Familie über Feldkirch in die Schweiz nach Zürich. Im Juli 1938 emigriert die Familie in die USA, wo sich seine Eltern in Riverdale, nördlich von New York, niederlassen. Nach seinem Schulabschluss in New York besucht Walter Mintz das Reed College in Portand Oregon. Nach dem Abschluss 1950 studiert der Wirtschaft an der Columbia University in New York. Seine berufliche Laufbahn beginnt er als Wirtschaftsjournalist beim "Barron's Magazine". Doch die Praxis reizt ihn mehr und er wird Securities Analyst bei der Brokerage Firma Shearson, Hammill & Co., wo er zum Director of Research und schließlich zum Executive Vice President aufsteigt. 1970 macht er sich mit der Fa. Cumberland Associates als Investmentbanker selbständig und wird eine der Pioniere der Hedge Funds in den USA. 1982 setzt er sich zur Ruhe, um sich seinem Engagement für Wirtschaftstheorie, Bildungsreform und Gesellschaftspolitik zu widmen. Seit 1971 schon war er als Trustee, später als Vice-Chairman und als Chairman im Vorstand seiner Alma Mater, dem Reed College, aktiv. Ende der 1980er Jahre beginnt er sich für das Manhattan Institute in New York zu engagieren, als Trustee und als Vice Chairman.
Walter Mintz starb am 16. November 2004 in New York. Seit 1971 war er mit Sandra Earl verheiratet.Gestorben 16 Nov 2004 New York City, New York, United States (USA) Notizen - Quellen:
Original-Datenbank
Rosenthal
Nachrufe:
http://www.nytimes.com/2004/11/22/business/22MINT.html?_r=1&oref=login (2.1.2012)
http://www.manhattan-institute.org/html/walter_mintz_bio.htm (2.1.2012)
Personen-Kennung I5394 Zuletzt bearbeitet am 14 Feb 2012
Vater Maximilian Mintz, geb. 04 Feb 1899, Wien, Wien, Österreich , gest. Aug 1973, Washington, D.C., United States (USA)
(Alter 74 Jahre)
Mutter Ilse Schüller, geb. 19 Jun 1904, Wien, Wien, Österreich , gest. 20 Jun 1978, Washington, D.C., United States (USA)
(Alter 74 Jahre)
Verheiratet 19 Dez 1926 Wien, Wien, Österreich Familien-Kennung F7246 Familienblatt
Familie Lebend Familien-Kennung F7248 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Fotos Walter Mintz
Walter MintzWalter Mintz
Walter MintzWalter Mintz, 1931
Walter Mintz,
Wien, Rathaus Park, 1931Gabriele Mintz, Walter Mintz, Erna Rosenthal-Schüller und Ilse Schüller-Mintz
Gabriele Mintz, Walter Mintz, Erna Rosenthal-Schüller und Ilse Schüller-Mintz (von links nach rechts),
Seefeld 1934Hörlgasse 6, Wien
Wohnhaus, Hörlgasse 6, Wien, 1998
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at