1860 - 1942 (81 Jahre)
-
Name |
Edmund Werner |
Geboren |
28 Mai 1860 |
Keltwetz, Mähren |
Geschlecht |
männlich |
Immigration |
Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
Occupation/Beruf |
Militäroberpflegsverwalter |
Residence |
um 1918 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Persecution/Verfolgung |
08 Apr 1942 |
KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien |
Deportation |
Religion |
mosaisch |
Heimatzuständigkeit |
Kromeriz (Kremsier), Zlínský kraj, Tschechien |
Gestorben |
04 Mai 1942 |
KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
HMI, Rm, ff
|
Personen-Kennung |
I4244 |
Zuletzt bearbeitet am |
20 Jan 2014 |
Familie |
Jeanette Altmann, geb. 06 Apr 1863, Rychvald (Reichwaldau), (Mährisch-Schlesien), Tschechien |
Verheiratet |
30 Dez 1918 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Kinder |
|
Zuletzt bearbeitet am |
23 Jun 2010 |
Familien-Kennung |
F2730 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Immigration - - Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
 |
 | Residence - um 1918 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Verheiratet - 30 Dez 1918 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Deportation - 08 Apr 1942 - KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien |
 |
 | Heimatzuständigkeit - - Kromeriz (Kremsier), Zlínský kraj, Tschechien |
 |
 | Gestorben - 04 Mai 1942 - KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at