1935 - 1944 (9 Jahre)
-
Name |
Walter Turteltaub |
Geboren |
24 Mrz 1935 |
Dornbirn, Vorarlberg, Österreich |
Geschlecht |
männlich |
Residence |
bis 1939 |
Lustenauerstraße 3, Dornbirn, Vorarlberg, Österreich |
Persecution/Verfolgung |
03 Mrz 1939 |
Wien, Wien, Österreich |
Zwangsumsiedlung |
Emigration |
25 Jul 1939 |
Italien |
Flucht vor NS-Verfolgung |
Persecution/Verfolgung |
Jun 1944 |
KZ Fossoli di Carpi, Italien |
1. Deportation |
Persecution/Verfolgung |
26 Jun 1944 |
KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
2. Deportation |
Heimatzuständigkeit |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Gestorben |
30 Jun 1944 |
KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
BPI, GMI, KB, D, ZZ, Lit, ldm
Martin Achrainer / Niko Hofinger, Die Turteltaubs - Eine Großfamilie zwischen jüdischer Tradition uns österreichischem Alltag, in: Thomas Albrich (Hrsg.), Wir lebten wie sie. Jüdische Lebensgeschichten aus Tirol und Vorarlberg, Innsbruck 1999, S. 147-164.
|
Personen-Kennung |
I4120 |
Zuletzt bearbeitet am |
12 Feb 2014 |
Vater |
Edmund Turteltaub (Tarkiltob), geb. 05 Okt 1899, Wien, Wien, Österreich , gest. 1944-1945, KZ Auschwitz-Birkenau, Polen (Alter 45 Jahre) |
Mutter |
Gertrud Popper, geb. 01 Apr 1904, Breclav (Lundenburg), Jihomoravský kraj (Mähren), Tschechien , gest. zwischen 1944 und 1945, KZ Auschwitz-Birkenau, Polen (Alter 39 Jahre) |
Verheiratet |
25 Jan 1931 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Familien-Kennung |
F2792 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 24 Mrz 1935 - Dornbirn, Vorarlberg, Österreich |
 |
 | Residence - bis 1939 - Lustenauerstraße 3, Dornbirn, Vorarlberg, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Zwangsumsiedlung - 03 Mrz 1939 - Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Emigration - Flucht vor NS-Verfolgung - 25 Jul 1939 - Italien |
 |
 | Persecution/Verfolgung - 1. Deportation - Jun 1944 - KZ Fossoli di Carpi, Italien |
 |
 | Persecution/Verfolgung - 2. Deportation - 26 Jun 1944 - KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
 |
 | Heimatzuständigkeit - - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Gestorben - 30 Jun 1944 - KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at