Carlo Servi

-
Name Carlo Servi Geboren 05 Jun 1899 Firenze (Florenz), Toscana (Toskana), Italien Geschlecht männlich Occupation/Beruf Firenze (Florenz), Toscana (Toskana), Italien Verkäufer Residence SIN 1931 Bolzano/Bozen, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Residence 1938 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Persecution/Verfolgung 24 Nov 1944 Verona, Veneto (Venetien), Italien Haft Persecution/Verfolgung 14 Dez 1944 KZ Flossenbürg, Deutschland Deportation Residence Bolzano/Bozen, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Residence Firenze (Florenz), Toscana (Toskana), Italien Residence Via Dante (Rossin.) 9, dritter Stock, Firenze (Florenz), Toscana (Toskana), Italien Lebenslauf Carlo Servi arbeitete in Florenz als Verkäufer. Am 21.7.1931 übersiedelte er nach Bozen. Informationen über seine Tätigkeit in Bozen konnte bislang noch nicht erforscht werden. Carlo Servi scheint jedoch als Mitglied der jüdischen Gemeinde in Meran auf.
1938 wurde Carlo Servi in der faschistischen Erhebung der jüdischen Bevölkerung Südtirols erfasst. Außer seiner Akten erhielten auch jene seines Vaters in Florenz den Stempel „di razza ebraica“. Doch seine Eltern und Geschwister überlebten die Verfolgungen. Carlo Servi flüchtete aus Bozen und wurde am 24. November 1944 in Verona festgenommen und dort festgehalten. Darauf wurde er ins KZ Bozen überstellt und am 14. Dezember 1944 von Bozen ins KZ Flossenbürg deportiert. Carlo Servi starb am 06.03.1945 im KZ Flossenbürg.Gestorben 06 Mrz 1945 KZ Flossenbürg, Deutschland Notizen - Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
ZdW, Steinhaus, ldm - Quellen:
Banca data del Museo Ebraico di Merano, Datenbank des Jüdischen Museums Meran, November 2017, http://database.meranoebraica.it/de/
Personen-Kennung I3871 Zuletzt bearbeitet am 23 Aug 2021
Vater Ubaldo Servi, geb. 25 Mai 1873 Mutter Giuseppina Cavina, geb. 8 Apr 1875, Tossignano Verheiratet 5 Okt 1899 Firenze (Florenz), Toscana (Toskana), Italien Familien-Kennung F7481 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at