Jenny Dienstfertig

-
Name Jenny Dienstfertig Geboren 11 Nov 1866 Zabkowice Slaskie (Frankenstein), Polen Geschlecht weiblich Residence von 1891 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Meran: seit 1891 (auf später italienischem Gebiet, vermutlich seit damals) Occupation/Beruf um 1904 Freiheitsstraße 6 (Habsburgerstraße 6), Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Masseuse und Koscher-Auskocherei in der Habsburgerstr. 6 (heute Freiheitsstr.). Occupation/Beruf von 1909 Burggrafenstr. 7, (Via Alessandro Volta 7), Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Ab 1909 war Jenny Vogel Inhaberin der Pension Vogel bzw, Pension Markus mit Kosher-Restaurant zuerst in der Burggrafenstr. 7, die sodann zur Via Alessandro Volta umbenannt wurde. Residence von 1909 Burggrafenstr. 7, (Via Alessandro Volta 7), Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien 1909, 1912, 1921 Occupation/Beruf um 1933 30. April-Straße 5, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien 1933 befand sich die Pension Vogel in der Via Volta Nr. 5 (heute 30. April Str. 5) Event 22 Aug 1938 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Hier wurde sie am 22.8.1938 in der Zählung der in Italien lebenden "Juden" durch die faschistischen Behörden erfasst. Persecution/Verfolgung 13 Feb 1939 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Am 13.2.1939 von den faschistischen Behörden als "der jüdischen Rasse zugehörig" registriert. Event 1940 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien 1940 wurde ihre Akte in Meran aufgelöst, da sich Jenny Vogel angeblich in Deutschland aufhielt. Persecution/Verfolgung 16 Sep 1943 KZ Reichenau, Innsbruck, Tirol, Österreich Am 16. September 1943 wurde sie von Meran ins KZ Reichenau deportiert. Tod um 7 Mrz 1944 KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Am 16. September 1943 wurde sie von Meran ins KZ Reichenau deportiert. Von dort wurde Jenny Vogel - vermutlich am 7.3.1944 – ins KZ Auschwitz Birkenau deportiert, wo sie gleich nach ihrer Ankunft ermordet wurde. Persecution/Verfolgung Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Nach dem Einmarsch der Nazis wurde Jenny Vogel in Meran festgenommen und in der Casa del Balilla festgehalten. Persecution/Verfolgung 7 Mrz 1944 KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Am 16. September 1943 wurde sie von Meran ins KZ Reichenau deportiert. Von dort wurde Jenny Vogel - vermutlich am 7.3.1944 – ins KZ Auschwitz Birkenau deportiert, wo sie gleich nach ihrer Ankunft ermordet wurde. Residence Alfieristraße, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Meran/Merano, "Stolperstein": via Alfieristraße Villa Curacao Gestorben KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Notizen - Quellen:
Banca data del Museo Ebraico di Merano, Datenbank des Jüdischen Museums Meran, November 2017, http://database.meranoebraica.it/de/
Personen-Kennung I36522 Zuletzt bearbeitet am 14 Dez 2021
Familie Markus Vogel, geb. 29 Okt 1859, Orlová (dt. Orlau), Tschechien/Repubblica Ceca , gest. 15 Apr 1902 (Alter 42 Jahre)
Kinder 1. Eduard Vogel 2. Lebend Zuletzt bearbeitet am 14 Dez 2021 Familien-Kennung F7664 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at