1875 -
-
Name |
Josef, Dr. Sagher |
Geboren |
20 Jun 1875 |
Galati (Galatz), Galati (Westmoldau), Rumänien |
Geschlecht |
männlich |
Immigration |
29 Nov 1906 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
29 Nov 1906 bis 04 Mai 1907 |
Müllerstraße 9, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
07 Mai 1907 bis 19 Mai 1908 |
Grillparzerstraße 8, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
15 Mai 1908 bis 16 Mai 1910 |
Defreggerstraße 16, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
1910 |
Defreggerstraße 22, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
17 Mai 1910 bis 13 Mai 1913 |
Defreggerstraße 22, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
bis 1914 |
Defreggerstraße 20, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Emigration |
15 Mai 1914 |
Occupation/Beruf |
K.K. Feldrabbiner |
Religion |
mosaisch |
Heimatzuständigkeit |
Lemnitz, Thüringen, Deutschland |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
GMI, MI, Lit
|
Personen-Kennung |
I3647 |
Zuletzt bearbeitet am |
12 Sep 2014 |
Familie |
Ida Zeisel, geb. 15 Mrz 1876, Lomnice u Tišnova (Lomnitz), Jihomoravský kraj, Tschechien |
Verheiratet |
15 Mrz 1897 |
Lomnice u Tišnova (Lomnitz), Jihomoravský kraj, Tschechien |
Kinder |
| 1. Clemens Sagher, geb. 29 Aug 1898 |
| 2. Lebend |
| 3. Anna Sagher, geb. 1903 |
| 4. Erwin Sagher, geb. 09 Dez 1906, Innsbruck, Tirol, Österreich  |
+ | 5. Simcha (Felix) Sagher, geb. 22 Jun 1908, Innsbruck, Tirol, Österreich  |
| 6. Lebend |
|
Familien-Kennung |
F2376 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 20 Jun 1875 - Galati (Galatz), Galati (Westmoldau), Rumänien |
 |
 | Verheiratet - 15 Mrz 1897 - Lomnice u Tišnova (Lomnitz), Jihomoravský kraj, Tschechien |
 |
 | Immigration - 29 Nov 1906 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - 29 Nov 1906 bis 04 Mai 1907 - Müllerstraße 9, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - 07 Mai 1907 bis 19 Mai 1908 - Grillparzerstraße 8, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - 15 Mai 1908 bis 16 Mai 1910 - Defreggerstraße 16, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - 1910 - Defreggerstraße 22, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - 17 Mai 1910 bis 13 Mai 1913 - Defreggerstraße 22, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - bis 1914 - Defreggerstraße 20, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Heimatzuständigkeit - - Lemnitz, Thüringen, Deutschland |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at