Marta Taendler / Tändler (Lewinsohn)

-
Name Marta Taendler / Tändler (Lewinsohn) Geboren 12 Feb 1878 Paris, Frankreich Geschlecht weiblich Residence von 1937 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Emigration 2 Apr 1937 Berlin, Berlin, Deutschland Immigration 2 Apr 1937 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Marta Lewinsohn-Tändler kam am 2.4.1937 aus Berlin nach Meran Residence um 1938 Via 28 ottobre 13, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Persecution/Verfolgung 22 Aug 1938 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Marta Lewinsohn-Taendler wurde am 22.8.1938 in der Zählung der in Italien lebenden "Juden" durch die faschistischen Behörden als dauerhaft in Meran annsässig erfasst. Persecution/Verfolgung 27 Feb 1939 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Am 27.2.1939 erhielt ihre Akte den Zusatz: "di razza ebraica". Persecution/Verfolgung 5 Jul 1939 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Marta Lewinsohn-Tändler erhielt am 5.7.1939 von der Bozner Quästur das Recht zugesichert, sich in Italien aufhalten zu dürfen. Persecution/Verfolgung 31 Jul 1939 Opatija, Opcina Opatija, Primorje-Gorski Kotar County, Croatia Laut Unterlagen aus dem Stadtarchiv Meran flüchtete sie vor dem 31.7.1939 nach Opatija. Persecution/Verfolgung 20 Dez 1939 Milano/Mailand, Lombardia/Lombardei, Italien Laut Unterlagen aus dem Stadtarchiv Meran flüchtete sie vor dem 31.7.1939 nach Opatija bzw. laut anderer Information am 20.12.1939 nach Mailand. Notizen - Quellen:
Banca data del Museo Ebraico di Merano, Datenbank des Jüdischen Museums Meran, November 2017, http://database.meranoebraica.it/de/
Personen-Kennung I36391 Zuletzt bearbeitet am 2 Dez 2021
Familie Paul Taendler, geb. 1872 Zuletzt bearbeitet am 2 Dez 2021 Familien-Kennung F7638 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at