1890 -
-
Name |
Hermine Amort |
Geboren |
17 Jan 1890 |
Colle Isarco/Gossensaß, Brennero/Brenner, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
Geschlecht |
weiblich |
Occupation/Beruf |
Weißnäherin |
Residence |
von 03 Nov 1926 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Persecution/Verfolgung |
1938 |
Als Jüdin von der Volksabstimmung ausgeschlossen |
Religion |
römisch-katholisch |
Residence |
bis 1938 |
Sonnenburgstraße 12, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
von 14 Mrz 1938 bis 04 Apr 1940 |
Heiliggeiststraße 2, Innsbruck, Tirol, Österreich |
bei Luise Dubsky |
Heimatzuständigkeit |
St. Peter, Kärnten, Österreich |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
St, b
|
Personen-Kennung |
I3606 |
Zuletzt bearbeitet am |
8 Nov 2014 |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 17 Jan 1890 - Colle Isarco/Gossensaß, Brennero/Brenner, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
 |
 | Residence - von 03 Nov 1926 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - bis 1938 - Sonnenburgstraße 12, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - bei Luise Dubsky - von 14 Mrz 1938 bis 04 Apr 1940 - Heiliggeiststraße 2, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Heimatzuständigkeit - - St. Peter, Kärnten, Österreich |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at