1910 - nach 1942 (31 Jahre)
-
Name |
Irma Beila Gottlieb |
Geboren |
17 Nov 1910 |
Wörgl, Tirol, Österreich |
Geschlecht |
weiblich |
Residence |
nach 17.11.1910 bis 1938 |
Bahnhofsstraße 21 (Kanzler-Dollfußstraße), Wörgl, Tirol, Österreich |
Education |
von 1923 bis um 1927 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Mittelschülerin |
Residence |
von um 1937 |
Hörmanns, Niederösterreich, Österreich |
Persecution/Verfolgung |
um 1938 |
Margarethenstraße 82, Wien, Wien, Österreich |
Zwangsumsiedelung |
Persecution/Verfolgung |
25 Nov 1939 |
Bratislava (Preßburg), Bratislavský kraj, Slowakei |
Flucht |
Persecution/Verfolgung |
Dez 1939 |
Budapest, Budapest, Ungarn |
illegales Flüchtlingsschiff mit Ziel Palästina |
Persecution/Verfolgung |
nach Dez 1939 bis um Jul 1940 |
Kladovo, Serbien |
Winter und Frühling auf Schiff verbracht |
Persecution/Verfolgung |
nach um Jul 1940 bis Apr 1941 |
Sabac (Sabatsch), Serbien |
Persecution/Verfolgung |
von Apr 1941 bis Jan 1942 |
Sabac (Sabatsch), Serbien |
Inhaftierung durch die deutsche Wehrmacht |
Persecution/Verfolgung |
nach Jan 1942 |
KZ Sajmiste (Belgrad), Serbien |
Deportation |
Religion |
mosaisch |
Heimatzuständigkeit |
Wörgl, Tirol, Österreich |
Gestorben |
nach Jan 1942 |
KZ Sajmiste (Belgrad), Serbien |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
S, GMI, b, k, st, ff/Kladovo
|
Personen-Kennung |
I3589 |
Zuletzt bearbeitet am |
29 Sep 2015 |
Vater |
Rudolf Gottlieb, geb. 27 Nov 1879, Míškovice (Miskowitz), Tschechien , gest. 10 Jun 1943, KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien (Alter 63 Jahre) |
Mutter |
Elisabeth Sucharipa, geb. 26 Sep 1882, gest. 10 Mai 1943, KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien (Alter 60 Jahre) |
Verheiratet |
1906 |
Wien, Wien, Österreich |
Familien-Kennung |
F2304 |
Familienblatt |
Familie |
Karl Rosenberg, gest. zwischen 12.10.1941 und 13.10.1941, Sabac (Sabatsch), Serbien |
Verheiratet |
um 1937 |
Zuletzt bearbeitet am |
23 Mai 2012 |
Familien-Kennung |
F32426 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 17 Nov 1910 - Wörgl, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - nach 17.11.1910 bis 1938 - Bahnhofsstraße 21 (Kanzler-Dollfußstraße), Wörgl, Tirol, Österreich |
 |
 | Education - Mittelschülerin - von 1923 bis um 1927 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - von um 1937 - Hörmanns, Niederösterreich, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Zwangsumsiedelung - um 1938 - Margarethenstraße 82, Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Flucht - 25 Nov 1939 - Bratislava (Preßburg), Bratislavský kraj, Slowakei |
 |
 | Persecution/Verfolgung - illegales Flüchtlingsschiff mit Ziel Palästina - Dez 1939 - Budapest, Budapest, Ungarn |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Winter und Frühling auf Schiff verbracht - nach Dez 1939 bis um Jul 1940 - Kladovo, Serbien |
 |
 | Persecution/Verfolgung - nach um Jul 1940 bis Apr 1941 - Sabac (Sabatsch), Serbien |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Inhaftierung durch die deutsche Wehrmacht - von Apr 1941 bis Jan 1942 - Sabac (Sabatsch), Serbien |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Deportation - nach Jan 1942 - KZ Sajmiste (Belgrad), Serbien |
 |
 | Heimatzuständigkeit - - Wörgl, Tirol, Österreich |
 |
 | Gestorben - nach Jan 1942 - KZ Sajmiste (Belgrad), Serbien |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at