Hedwig Karplus

weiblich 1885 - 1915  (29 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Hedwig Karplus 
    Geboren 08 Nov 1885  Budisov nad Budisovkou (Bautsch), Moravskoslezský kraj (Mähren), Tschechien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Immigration um 1910  Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Occupation/Beruf Agentenfrau 
    Religion mosaisch 
    Residence von 1912 bis 1914  Meinhardstraße 10, Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Residence um 1914  Adamgasse 9, Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Heimatzuständigkeit Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gestorben 17 Mrz 1915  Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Begraben 19 Mrz 1915  Westfriedhof, Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • Quellen:
      Original-Datenbank
      IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
      GMI, SMI, FI, MI, Ze, st
      Thomas Albrich (Hg.), Judenbichl. Die Jüdischen Friedhöfe in Innsbruck. Innsbruck 2010.
    Personen-Kennung I3512 
    Zuletzt bearbeitet am 18 Nov 2016 

    Familie Louis (Alois) Rado (Rosenberger),   geb. 18 Mrz 1879, Csáktanya, Ungarn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verheiratet 05 Jul 1909  Budisov nad Budisovkou (Bautsch), Moravskoslezský kraj (Mähren), Tschechien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Helene Rado,   geb. 15 Apr 1910, Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 30 Jun 1946, Los Angeles, Los Angeles, California, United States (USA) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 36 Jahre)
     2. Lebend
     3. Lebend
     4. Lebend
    Zuletzt bearbeitet am 6 Mrz 2013 
    Familien-Kennung F2596  Familienblatt

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 08 Nov 1885 - Budisov nad Budisovkou (Bautsch), Moravskoslezský kraj (Mähren), Tschechien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsVerheiratet - 05 Jul 1909 - Budisov nad Budisovkou (Bautsch), Moravskoslezský kraj (Mähren), Tschechien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsImmigration - um 1910 - Innsbruck, Tirol, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - von 1912 bis 1914 - Meinhardstraße 10, Innsbruck, Tirol, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - um 1914 - Adamgasse 9, Innsbruck, Tirol, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsHeimatzuständigkeit - - Innsbruck, Tirol, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 17 Mrz 1915 - Innsbruck, Tirol, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBegraben - 19 Mrz 1915 - Westfriedhof, Innsbruck, Tirol, Österreich Link zu Google Earth
     = Link zu Google Maps 
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Fotos von Grabsteinen
    Westfriedhof IBK, Erinnerungsgrab.
    Westfriedhof IBK, Erinnerungsgrab.



Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at