Ludwig Morgenthau

männlich 1877 -


Angaben zur Person    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Ludwig Morgenthau 
    Geboren 1877  Hüttenbach, Bayern/Bavaria, Deutschland/Germania Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Occupation/Beruf Arzt im Ruhestand/medico in pensione 
    Residence Saarbrücken, Saarland, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Residence 1902  Coburg, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Residence von 1934 bis 1939  Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    1934: via Leutner 2, 1938: via Monte Zeno 3 
    Öffentliches Notizfeld Beruf Dr. med., Arzt im Ruhestand/medico in pensione
    Wohnorte Coburg: 1902, Saarbrücken, Meran: 1934, 1935, 1936, 1937, 1938, 1939
    Adresse Coburg 1902, Saarbrücken, Meran/Merano 1934: via Leutner 2, 1938: via Monte Zeno 3
    Ehepartner/in Frieda Bachmann-Morgenthau
    Kinder Hans Joachim Morgenthau, amerikanischer Politikwissenschaftler und Jurist (1904-1980)
    Ludwig und Frieda Bachmann-Morgenthau kamen am 2.5.1934 aus Saarbrücken nach Meran. Ludwig Morgenthau wurde im September 1938 als Kurgast erfasst. Am 10.11.1938 wollten sie laut Unterlagen aus dem Meraner Stadtarchiv nach Kansas City aufbrechen. Am 11.12.1938 kehrten sie nach Meran zurück. Am 30.1.1939 wollten sie nach New York aufbrechen. 
    Notizen 
    Personen-Kennung I35101 
    Zuletzt bearbeitet am 28 Mrz 2019 

    Familie Frieda Bachmann,   geb. 24 Sep 1882, Eltman Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verheiratet Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Hans Joachim Morgenthau,   geb. 1904,   gest. 1980  (Alter 76 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 28 Mrz 2019 
    Familien-Kennung F5861  Familienblatt

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsResidence - - Saarbrücken, Saarland, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - 1902 - Coburg, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - 1934: via Leutner 2, 1938: via Monte Zeno 3 - von 1934 bis 1939 - Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Maps 
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt



Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at