1916 - 2016 (99 Jahre)
-
Name |
Josef Wisnicki |
Geboren |
2 Okt 1916 |
Czestochova, Polen |
Geschlecht |
männlich |
Event |
um 1943 |
Czestochova, Polen |
Flucht aus dem Ghetto. Nimmt illegal eine "arische" Identität an. |
Occupation/Beruf |
von 1943 bis 1945 |
Schillerstraße 20, Bludenz, Vorarlberg, Österreich |
als "polnischer Fremdarbeiter" in der Gärtnerei Albert Schaub |
Residence |
von 1943 bis 1946 |
Bahnhofstraße 2, Bludenz, Vorarlberg, Österreich |
Hotel "Deutsches Haus" |
Persecution/Verfolgung |
Aug 1944 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Verhör durch die Gestapo. Kann die Beamten überzeugen, dass seine Beschneidung im Erwachsenenalter aufgrund einer Fimose erfolgte und wird wieder freigelassen. |
Persecution/Verfolgung |
10 Aug 1944 |
Bludenz, Vorarlberg, Österreich |
Verhaftung, Verdacht Jude zu sein |
Persecution/Verfolgung |
von um 25 Jan 1945 bis Apr 1945 |
eh. Gestapogefängnis, Bregenz, Vorarlberg, Österreich |
erneute Verhaftung und Inhaftierung |
Persecution/Verfolgung |
von um 15 Apr 1945 bis 8 Mai 1945 |
KZ Reichenau, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Inhaftierung |
Emigration |
um Apr 1950 |
New York City, New York, United States (USA) |
Gestorben |
2016 |
Palm Beach, Florida, United States (USA) |
Personen-Kennung |
I33901 |
Zuletzt bearbeitet am |
10 Nov 2018 |
Familie |
Leokadia Lorraine Justman, geb. 6 Mai 1924, Lódz, Polen , gest. 2002, Palm Beach, Florida, United States (USA) (Alter 77 Jahre) |
Verheiratet |
1946 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Kinder |
|
Zuletzt bearbeitet am |
18 Mai 2018 |
Familien-Kennung |
F4933 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 2 Okt 1916 - Czestochova, Polen |
 |
 | Event - Flucht aus dem Ghetto. Nimmt illegal eine "arische" Identität an. - um 1943 - Czestochova, Polen |
 |
 | Occupation/Beruf - als "polnischer Fremdarbeiter" in der Gärtnerei Albert Schaub - von 1943 bis 1945 - Schillerstraße 20, Bludenz, Vorarlberg, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Verhör durch die Gestapo. Kann die Beamten überzeugen, dass seine Beschneidung im Erwachsenenalter aufgrund einer Fimose erfolgte und wird wieder freigelassen. - Aug 1944 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Verhaftung, Verdacht Jude zu sein - 10 Aug 1944 - Bludenz, Vorarlberg, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - erneute Verhaftung und Inhaftierung - von um 25 Jan 1945 bis Apr 1945 - eh. Gestapogefängnis, Bregenz, Vorarlberg, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Inhaftierung - von um 15 Apr 1945 bis 8 Mai 1945 - KZ Reichenau, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Verheiratet - 1946 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Emigration - um Apr 1950 - New York City, New York, United States (USA) |
 |
 | Gestorben - 2016 - Palm Beach, Florida, United States (USA) |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Fotos |
 | Josef Wisnicki Josef Wisnicki
Passfoto in seiner "Kennkarte" von 1942/43 |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at