Heinrich Grabowsky

-
Name Heinrich Grabowsky Geboren 24 Dez 1905 Wroclaw (Breslau), Niederschlesien, Polen Geschlecht männlich Residence 1938 Via 4 Novembre 16, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Heinrich (Ernst) Grabowsky kam aus Breslau und lebte seit 27.8.1931 in Meran. Event 22 Aug 1938 Am 22.8.1938 wurde er in der Zählung der in Italien lebenden "Juden" durch die faschistischen Behörden erfasst. Persecution/Verfolgung 29 Aug 1939 Laut Unterlagen aus dem Stadtarchiv Meran wollte er am 29.8.1939 nach Apeln in die Niederlande flüchten. Tod 25 Jan 1943 Die Association of Yad Vashem Friends in den Niederlanden erforschte, dass er ins KZ Auschwitz Birkenau deportiert und dort am 25.1.1943 ermordet wurde. Occupation/Beruf Privatier Residence Bolzano/Bozen, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Biography Es könnte sein, dass Heinrich Grabowsky einen Zwillingsbruder mit dem Namen Ernst Erwin Grabowsky hatte. Gestorben 25 Jan 1943 KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Notizen - Quellen:
Banca data del Museo Ebraico di Merano, Datenbank des Jüdischen Museums Meran, November 2017, http://database.meranoebraica.it/de/1195
Personen-Kennung I33643 Zuletzt bearbeitet am 20 Jul 2018
Vater Abraham Grabowsky, geb. 6 Apr 1868, Kempen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Mutter Margareth Schwarz, geb. 27 Apr 1880, Kempen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Familien-Kennung F5068 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte Geboren - 24 Dez 1905 - Wroclaw (Breslau), Niederschlesien, Polen Residence - - Bolzano/Bozen, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Gestorben - 25 Jan 1943 - KZ Auschwitz-Birkenau, Polen = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at