1885 - nach 1944 (59 Jahre)
-
Name |
Adolf Neumann |
Geboren |
22 Feb 1885 |
Psinitz, Böhmen |
Geschlecht |
männlich |
Immigration |
06 Nov 1911 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Heimatzuständigkeit |
von 1924 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Event |
31 Mai 1931 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Ordentliches Mitglied des Kultusrates |
Occupation/Beruf |
bis 1938 |
Andreas-Hofer-Straße 29, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Geschäftsinhaber "Grätzer und Seidl" |
Residence |
bis 1938 |
Andreas-Hofer-Straße 29, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Persecution/Verfolgung |
08 Okt 1938 |
Andreas-Hofer-Straße 29, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Arisierung des Betriebes |
Persecution/Verfolgung |
20 Dez 1938 |
Wien, Wien, Österreich |
Zwangsumsiedlung |
Persecution/Verfolgung |
10 Okt 1942 |
KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien |
Deportation |
Persecution/Verfolgung |
16 Okt 1944 |
KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
2. Deportation |
Religion |
mosaisch |
Gestorben |
nach Okt 1944 |
KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
TLA, DÖW, S, FI, TT, MI, A33/38, Ze, b, st
|
Personen-Kennung |
I3355 |
Zuletzt bearbeitet am |
13 Aug 2014 |
Familie |
Anna Levitus (Lewitus), geb. 16 Mrz 1885, Seletic, Tschechien , gest. 17 Mrz 1957, Innsbruck, Tirol, Österreich (Alter 72 Jahre) |
Verheiratet |
28 Nov 1938 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Familien-Kennung |
F2372 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Immigration - 06 Nov 1911 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Heimatzuständigkeit - von 1924 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Event - Ordentliches Mitglied des Kultusrates - 31 Mai 1931 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Occupation/Beruf - Geschäftsinhaber "Grätzer und Seidl" - bis 1938 - Andreas-Hofer-Straße 29, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - bis 1938 - Andreas-Hofer-Straße 29, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Arisierung des Betriebes - 08 Okt 1938 - Andreas-Hofer-Straße 29, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Verheiratet - 28 Nov 1938 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Zwangsumsiedlung - 20 Dez 1938 - Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Deportation - 10 Okt 1942 - KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien |
 |
 | Persecution/Verfolgung - 2. Deportation - 16 Okt 1944 - KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
 |
 | Gestorben - nach Okt 1944 - KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at