Stefania Fischer

weiblich 1884 - 1944  (59 Jahre)


Angaben zur Person    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Stefania Fischer 
    Geboren 19 Mrz 1884  Budapest, Budapest, Ungarn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Residence vor 1936  Budapest, Budapest, Ungarn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Residence 18 Jun 1936  Via Manzoni 22, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    wo sie am 22.8.1938 in der Zählung der in Italien lebenden "Juden" durch die faschistischen Behörden als dauerhaft in Meran ansässig erfasst wurde. Am 16.2.1939 erhielt die Akte von Stefania Beiner den Zusatz: "der jüdischen Rasse zugehörig".  
    Emigration 15 Mai 1939  Frankreich ? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Laut Aufzeichnungen des Meldeamts Meran verließ sie vor dem 15.5.1939 Meran, um nach Frankreich zu flüchten. Vermutlich glückte die Flucht nach Frankreich nicht, denn 1943 war sie in Rijeka und Opatija.  
    Gestorben 1944  KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Persecution/Verfolgung Jun 1944  KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Ende Juni 1944 wurde sie von Triest ins KZ Auschwitz Birkenau deportiert, wo sie laut Cinzia Villani gleich nach der Ankunft ermordet wurde. 
    Persecution/Verfolgung Jun 1944  Opatija, Opcina Opatija, Primorje-Gorski Kotar County, Croatia Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Fanny Beiner wurde im Juni 1944 in Opatija festgenommen.  
    Notizen 
    Personen-Kennung I33354 
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jun 2018 

    Familie Wolf Beiner,   geb. 7 Dez 1878, Suceava (Suczawa), Bukowina, Rumänien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    Kinder 
     1. Emma Beiner,   geb. 18 Jul 1909, München, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Max Beiner,   geb. 24 Okt 1921, München, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am 11 Mrz 2018 
    Familien-Kennung F4883  Familienblatt

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 19 Mrz 1884 - Budapest, Budapest, Ungarn Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - vor 1936 - Budapest, Budapest, Ungarn Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - wo sie am 22.8.1938 in der Zählung der in Italien lebenden "Juden" durch die faschistischen Behörden als dauerhaft in Meran ansässig erfasst wurde. Am 16.2.1939 erhielt die Akte von Stefania Beiner den Zusatz: "der jüdischen Rasse zugehörig". - 18 Jun 1936 - Via Manzoni 22, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 1944 - KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsPersecution/Verfolgung - Ende Juni 1944 wurde sie von Triest ins KZ Auschwitz Birkenau deportiert, wo sie laut Cinzia Villani gleich nach der Ankunft ermordet wurde. - Jun 1944 - KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsPersecution/Verfolgung - Fanny Beiner wurde im Juni 1944 in Opatija festgenommen. - Jun 1944 - Opatija, Opcina Opatija, Primorje-Gorski Kotar County, Croatia Link zu Google Earth
     = Link zu Google Maps 
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt



Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at