Giuseppe/ Josef Leckner / Lekner

-
Name Giuseppe/ Josef Leckner / Lekner Geboren 24 Feb 1872 Ceske Budejovice (Budweis), Jihoceský kraj, Tschechien Geschlecht männlich Residence bis 1938 Via Piave 1, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Residence bis 1943 Bologna, Emilia Romagna, Italien Persecution/Verfolgung 09 Nov 1943 KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Deportation Religion mosaisch Öffentliches Notizfeld Beruf Privatier
Wohnorte Meran: seit 1916 auf später italienischem Gebiet, vermutlich seit damals in Meran, 1931, 1938, 1939
Adresse Meran 1939: Via Piave 1
Ehepartner/in Berta Schenkel-Lekner
Kinder Elfriede Lekner (1919)
Josef Lekner flüchtete 1943 nach Bologna. Am 8. November 1943 wurde er in Bologna festgenommen und am 9. November 1943 wurde Josef Lekner von Bologna ins KZ Auschwitz deportiert, wo er gleich nach seiner Ankunft ermordet wurde.Gestorben 14 Nov 1943 KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Notizen - Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
ZdW, Rm, Steinhaus, ldm;
Banca data del Museo Ebraico di Merano, Datenbank des Jüdischen Museums Meran, November 2017, http://database.meranoebraica.it/de/
Personen-Kennung I3088 Zuletzt bearbeitet am 27 Mai 2018
Vater Benedetto Lenker Mutter Rosa Meller Familien-Kennung F35229 Familienblatt
Familie Berta Schenkel, geb. 21 Jul 1882, Wien, Wien, Österreich Kinder 1. Lebend Familien-Kennung F2611 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at