1874 - um 1942 (67 Jahre)
-
Name |
Arthur Koblenzer |
Geboren |
4 Nov 1874 |
Meersburg, Baden-Württemberg, Deutschland |
Geschlecht |
männlich |
Education |
Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland |
Studium der Medizin |
Occupation/Beruf |
um 1894 |
Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland |
Mitglied einer schlagenden Verbindung |
Occupation/Beruf |
zwischen 1914 und 1918 |
Soldat im 1. Weltkrieg |
Occupation/Beruf |
nach 1918 |
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland |
Arzt (Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten) |
Persecution/Verfolgung |
22 Okt 1940 |
Camp de Gurs, Gurs, Aquitanien, Frankreich |
Deportation |
Persecution/Verfolgung |
5 Aug 1942 |
KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
Deportation |
Gestorben |
um 5 Aug 1942 |
KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
Personen-Kennung |
I30689 |
Zuletzt bearbeitet am |
26 Feb 2017 |
Vater |
Jacob (Jakob) Koblenzer, geb. 18 Okt 1844, Bad Buchau, Baden-Württemberg, Deutschland , gest. 12 Jan 1927, Münsterlingen, Thurgau, Schweiz (Alter 82 Jahre) |
Mutter |
Sara Erlanger, geb. 28 Mrz 1855, Bad Buchau, Baden-Württemberg, Deutschland |
Familien-Kennung |
F4148 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 4 Nov 1874 - Meersburg, Baden-Württemberg, Deutschland |
 |
 | Education - Studium der Medizin - - Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland |
 |
 | Occupation/Beruf - Mitglied einer schlagenden Verbindung - um 1894 - Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland |
 |
 | Occupation/Beruf - Arzt (Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten) - nach 1918 - Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Deportation - 22 Okt 1940 - Camp de Gurs, Gurs, Aquitanien, Frankreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Deportation - 5 Aug 1942 - KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
 |
 | Gestorben - um 5 Aug 1942 - KZ Auschwitz-Birkenau, Polen |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at