Rosa Dachinger

-
Name Rosa Dachinger Geboren 26 Jul 1887 Drohobytsch (Drohobycz), Lwiw, Ukraine Geschlecht weiblich Residence von 1927 bis 1928 Haspingerstraße 15, Innsbruck, Tirol, Österreich Occupation/Beruf von 07 Au 1928 bis Apr 1939 Riesengasse 4, Innsbruck, Tirol, Österreich Kauffrau, Inhaberin eines Modewarengeschäftes Immigration Aug 1928 Innsbruck, Tirol, Österreich Residence von 1928 bis 1933 Innstraße 9, Innsbruck, Tirol, Österreich Residence von 21 Sep 1935 bis 19 Okt 1938 Angerzellgasse 2/III, Innsbruck, Tirol, Österreich Persecution/Verfolgung 20 Okt 1938 Wien, Wien, Österreich Zwangsumsiedlung Persecution/Verfolgung Apr 1939 Innsbruck, Tirol, Österreich Arisierung des Betriebes Gestorben nach Jun 1940 KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Persecution/Verfolgung 05 Jun 1942 KZ Izbica, Polen Deportation Religion mosaisch Heimatzuständigkeit Skelivka (Felsztyn), Oblast Lviv, Ukraine Notizen - Quellen:
b, st, ff/j, ff/Landstr
http://de.doew.braintrust.at/db_shoah_15371.html, Stand Jänner 2013
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske";
Hugo Sella, Die Juden Tirols. Tel Aviv 1979
http://db.yadvashem.org/names/nameDetails.html?itemId=1250520&language=en, Stand Jänner 2013
Personen-Kennung I3052 Zuletzt bearbeitet am 4 Okt 2016
Familie Simon Simche Kurzmann, geb. 08 Mai 1888, Drohobytsch (Drohobycz), Lwiw, Ukraine , gest. 04 Jul 1940, KZ Buchenwald, Thüringen, Deutschland
(Alter 52 Jahre)
Kinder + 1. Heini (Joachim) Kurzmann, geb. 06 Aug 1915, Wien, Wien, Österreich + 2. Eva Kurzmann, geb. 10 Jan 1918, Kraków (Krakau), Kleinpolen, Polen , gest. 1994, Israel
(Alter 75 Jahre)
3. Itzhak/Ignaz Kurzmann, geb. 16 Mrz 1921, Kraków (Krakau), Kleinpolen, Polen , gest. England, Großbritannien
Familien-Kennung F2656 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at