1911 - 1942 (31 Jahre)
-
Name |
Paul Kohn |
Geboren |
23 Mai 1911 |
Wien, Wien, Österreich |
Geschlecht |
männlich |
Immigration |
1914 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Occupation/Beruf |
Elektrotechniker |
Persecution/Verfolgung |
10 Nov bis 21 Nov 1938 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
"Schutzhaft" |
Residence |
bis 1938 |
Defreggerstrasse 46, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Persecution/Verfolgung |
28 Dez 1938 |
Wien, Wien, Österreich |
Zwangsumsiedlung |
Persecution/Verfolgung |
17 Aug 1942 |
Minsk, Minsk, Weißrussland |
Deportation |
Religion |
mosaisch |
Heimatzuständigkeit |
Wien, Wien, Österreich |
Gestorben |
21 Aug 1942 |
KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
b, h, st, maw
Waltraud Barton (Hrsg.), Maly Trostinec - Das Totenbuch. Den Toten ihre Namen geben, Wien 2015, 2. Aufl., S. 160
|
Personen-Kennung |
I2980 |
Zuletzt bearbeitet am |
20 Nov 2020 |
Vater |
Igna(t)z Kohn, geb. 21 Sep 1879, Wien, Wien, Österreich , gest. 01 Mrz 1917, Wien, Wien, Österreich (Alter 37 Jahre) |
Mutter |
Charlotte Kohn, geb. 13 Jun 1886, Wien, Wien, Österreich , gest. 21 Aug 1942, KZ Maly Trostinez, Weißrussland (Alter 56 Jahre) |
Verheiratet |
20 Feb 1910 |
Wien, Wien, Österreich |
Familien-Kennung |
F2645 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 23 Mai 1911 - Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Immigration - 1914 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - "Schutzhaft" - 10 Nov bis 21 Nov 1938 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - bis 1938 - Defreggerstrasse 46, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Zwangsumsiedlung - 28 Dez 1938 - Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Deportation - 17 Aug 1942 - Minsk, Minsk, Weißrussland |
 |
 | Heimatzuständigkeit - - Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Gestorben - 21 Aug 1942 - KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at