-
Name |
Anna Münz |
Geschlecht |
weiblich |
Heimatzuständigkeit |
von 1921 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Heimatzuständigkeit |
bis 1921 |
Lviv (Lemberg), Lviv Oblast, Ukraine |
Immigration |
vor 1925 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Occupation/Beruf |
Seilergasse 4, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Händlerin |
Residence |
bis 1938 |
Sonnenburgstraße 12, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Persecution/Verfolgung |
27 Mai 1942 |
KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
Deportation |
Religion |
mosaisch |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
NS, FW, A33, v, ff, st
|
Personen-Kennung |
I2696 |
Zuletzt bearbeitet am |
14 Aug 2014 |
Familie |
Samuel Heber, geb. 11 Apr 1885, Lviv (Lemberg), Lviv Oblast, Ukraine , gest. 09 Mai 1943, KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien (Alter 58 Jahre) |
Familien-Kennung |
F2829 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Heimatzuständigkeit - von 1921 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Heimatzuständigkeit - bis 1921 - Lviv (Lemberg), Lviv Oblast, Ukraine |
 |
 | Immigration - vor 1925 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Occupation/Beruf - Händlerin - - Seilergasse 4, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - bis 1938 - Sonnenburgstraße 12, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Deportation - 27 Mai 1942 - KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at