1922 - 2009 (87 Jahre)
-
Name |
Rudolph Franz "Ralph" Hirschmann |
Geboren |
6 Mai 1922 |
Fürth, Bayern, Deutschland |
Geschlecht |
männlich |
Emigration |
1937 |
United States (USA) |
Flucht vor NS-Verfolgung |
Occupation/Beruf |
Chemiker (Pharmazie) |
Residence |
um 1960 |
Scotch Plains, New Jersey, United States (USA)) |
Residence |
von 1973 bis 2004 |
Blue Bell, Pennsylvania, United States (USA) |
Occupation/Beruf |
von 1987 bis 2006 |
Philadelphia, Pennsylvania, United States (USA) |
Professor an der University of Pennsylvania (Bioorganische Chemie) |
Residence |
von 2004 bis 2009 |
Meadowood Retirement Community, 3205 Skippack Pike, Worcester, Pennsylvania, United States (USA) |
Lebenslauf |
Ralph F. Hirschmann wurde am 6. Mai 1922 In Fürth als Sohn von Carl und Alice Hirschmann, geb. Büchenbacher geboren. 1937 flohen sie aus Deutschland in die USA, wo er 1943 seinen Bachelor am Oberlin College machte. Von 1943 bis 1946 leistete er seinen Dienst bei den Streitkräften der Vereinigten Staaten von Amerika. Anschließend machte er seinen Master (1948) und promovierte (1950) bei William S. Johnson an der University of Wisconsin–Madison. Dann wechselte er als pharmazeutischer Forscher zu Merck & Co., Inc., wo er bald führender Kopf in der Protein- und Peptidmimetika-Forschung wurde und mit seiner Gruppe viele Medikamente entwickeln konnte, darunter Mevacor, Proscar, Primaxin und Ivermectin. 1987 wurde er Forschungsprofessor an der University of Pennsylvania. Daneben war er von 1987 bis 1999 Universitätsprofessor an der Medical University of South Carolina. Seit 1994 war er Makineni Professor für Bioorganische Chemie in Pennsylvania. 2006 wurde er emeritiert.
Hirschmann heiratete am 9. März 1951 Lucy Marguerite Aliminosa, mit der er zwei Kinder hatte: Ralph F. Hirschmann und Carla M. Hirschmann Hummel.
Am 20. Juni 2009 starb Hirschmann mit 87 Jahren in Lansdale, Pennsylvania, USA.
Ihm zu Ehren wird seit 1990 von der American Chemical Society jährlich der Ralph F. Hirschmann Award in Peptide Chemistry für herausragende Beiträge auf dem Gebiet der Chemie der Peptide vergeben. Er wird von der Forschungsabteilung von Merck (MSD Sharp & Dohme) gefördert und ist mit 5.000 US-Dollar dotiert. |
Gestorben |
20 Jun 2009 |
Meadowood Retirement Community, 3205 Skippack Pike, Worcester, Pennsylvania, United States (USA) |
Begraben |
Lansdale, Pennsylvania, United States (USA) |
Notizen |
|
Personen-Kennung |
I26207 |
Zuletzt bearbeitet am |
8 Mrz 2016 |
Vater |
Carl Hirschmann, geb. 15 Sep 1882, Fürth, Bayern, Deutschland , gest. 22 Aug 1959, Kansas City, Missouri, United States (USA) (Alter 76 Jahre) |
Mutter |
Alice Büchenbacher, geb. 8 Mai 1888, Fürth, Bayern, Deutschland , gest. 8 Nov 1974, Kansas City, Missouri, United States (USA) (Alter 86 Jahre) |
Verheiratet |
14 Sep 1908 |
Familien-Kennung |
F2041 |
Familienblatt |
Familie |
Lucy Marguerite Aliminosa, geb. 25 Okt 1917, New York City, New York, United States (USA) , gest. 22 Jul 2010, Meadowood Retirement Community, 3205 Skippack Pike, Worcester, Pennsylvania, United States (USA) (Alter 92 Jahre) |
Verheiratet |
9 Mrz 1951 |
Plainfield, New Jersey, United States (USA) |
Kinder |
|
Zuletzt bearbeitet am |
8 Mrz 2016 |
Familien-Kennung |
F2045 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 6 Mai 1922 - Fürth, Bayern, Deutschland |
 |
 | Emigration - Flucht vor NS-Verfolgung - 1937 - United States (USA) |
 |
 | Verheiratet - 9 Mrz 1951 - Plainfield, New Jersey, United States (USA) |
 |
 | Residence - um 1960 - Scotch Plains, New Jersey, United States (USA)) |
 |
 | Residence - von 1973 bis 2004 - Blue Bell, Pennsylvania, United States (USA) |
 |
 | Occupation/Beruf - Professor an der University of Pennsylvania (Bioorganische Chemie) - von 1987 bis 2006 - Philadelphia, Pennsylvania, United States (USA) |
 |
 | Residence - von 2004 bis 2009 - Meadowood Retirement Community, 3205 Skippack Pike, Worcester, Pennsylvania, United States (USA) |
 |
 | Gestorben - 20 Jun 2009 - Meadowood Retirement Community, 3205 Skippack Pike, Worcester, Pennsylvania, United States (USA) |
 |
 | Begraben - - Lansdale, Pennsylvania, United States (USA) |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at