1861 - 1942 (80 Jahre)
-
Name |
Ernestine Jerusalem |
Geboren |
22 Apr 1861 |
Votice (Wotiz), Stredoceský kraj, Tschechien |
Geschlecht |
weiblich |
Residence |
von 1910 |
Liechtensteinstraße 119, Wien, Wien, Österreich |
Gestorben |
1942 |
KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
Persecution/Verfolgung |
13 Aug 1942 |
KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien |
Deportation von Wien mit Transport IV/7 |
Persecution/Verfolgung |
25 Aug 1942 |
KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
Deportation von Theresienstadt mit Transport Bc |
Residence |
von 13 Jul bis 13 Aug 1942 |
Seegasse 9, Wien, Wien, Österreich |
Zwangseinquartierung in ein "Judenhaus" |
Notizen |
|
Personen-Kennung |
I24461 |
Zuletzt bearbeitet am |
8 Dez 2015 |
Familie |
Samuel Aron Arnold Rubin, geb. 23 Apr 1861, Wien, Wien, Österreich , gest. 11 Mrz 1930, Wien, Wien, Österreich (Alter 68 Jahre) |
Verheiratet |
1887 |
Seitenstettengasse 4, Wien, Wien, Österreich |
Kinder |
+ | 1. Richard Rubner (Rubin), geb. 26 Mai 1890, Wien, Wien, Österreich , gest. 27 Jun 1960, England, Großbritannien (Alter 70 Jahre) |
+ | 2. Karl Oskar Rubner (Rubin), geb. 13 Apr 1893, Wien, Wien, Österreich  |
|
Zuletzt bearbeitet am |
8 Dez 2015 |
Familien-Kennung |
F1459 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 22 Apr 1861 - Votice (Wotiz), Stredoceský kraj, Tschechien |
 |
 | Verheiratet - 1887 - Seitenstettengasse 4, Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Residence - von 1910 - Liechtensteinstraße 119, Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Gestorben - 1942 - KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Deportation von Wien mit Transport IV/7 - 13 Aug 1942 - KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Deportation von Theresienstadt mit Transport Bc - 25 Aug 1942 - KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
 |
 | Residence - Zwangseinquartierung in ein "Judenhaus" - von 13 Jul bis 13 Aug 1942 - Seegasse 9, Wien, Wien, Österreich |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at