Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal

Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal

männlich 1874 - 1929  (55 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal 
    Geboren 01 Feb 1874  Rodaun, Niederösterreich, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Lebenslauf Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Februar 1874 in Rodaun bei Wien geboren. Sein Vater Hugo August Peter von Hofmannsthal war Bankier und Jurist. Seine Mutter war Anna Maria (geb. Fohleutner). Die Familie war jüdisch und österreichisch-lombardischer Herkunft.
    1892 bereiste er Südfrankreich, Mailand und Venedig. Im selben Jahr beginnt er in Wien sein Jurastudium, das er 1894 mit der Ablegung des juristischen Staatsexamens beendet. Im Jahr darauf tritt er dem Dragoner-Regiment für ein Jahr bei.
    Schon früh gilt er als schriftstellerisches Wunderkind. Dank „Gestern“ und den Veröffentlichungen in „Blättern der Kunst“ findet er Zutritt zum gebildeten Wiener Großbürgertum. Er wird in den Kreis der Jungen Wiener Literaten um Arthur Schnitzler, Karl Kraus und Hermann Bahr aufgenommen. Bereits 1891 begegnete er zum ersten Mal Stefan George. 1895 startete er ein Studium der französischen Philologie. Bereits 1898 promovierte er zum Doktor der Philosophie. Im selben Jahr wurde in Berlin zum ersten Mal sein Drama „Frau im Fenster“ aufgeführt. Auf die Habilitation für romanische Philologie mit einem Text über Victor Hugo verzichtete er 1901 und ließ sich stattdessen als freier Schriftsteller nieder. Seine Abkehr von der Lyrik um die Jahrhundertwende führte zum Bruch mit Stefan George. Mit Arthur Schnitzler und Richard Strauss hatte er weiterhin engen Kontakt. 1899 begegnete er Gerhart Hauptmann und Rainer Maria Rilke.
    Er heiratete Gertrud Schlesinger, mit der er drei Kinder (Christiane, Franz, Raimund) hatte. 1904 starb seine Mutter Anna von Hofmannsthal, elf Jahre später auch der Vater. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges widmete sich von Hofmannsthal kulturpolitischen Aufgaben im Amt für Kriegsfürsorge. In den 1920ern brach er zu Reisen ins nördliche Afrika auf und verließ so erstmals das europäische Festland. Reisen nach Sizilien und London folgten. 1929 wurde sein Enkel Christoph Heinrich Hugo Zimmer geboren.
    Bereits 1908 litt er u.a. an Nervenzerrüttung, auch 1919-1920 wurde er von Krankheiten befallen. Am 13. Juli 1929 beging sein ältester Sohn Franz von Hofmannsthal Selbstmord durch Erschießen. Kurz vor dessen Beerdigung, am 15. Juli 1929, starb Hugo von Hofmannsthal wohl an einem Schlaganfall.
    Quelle: http://wienwiki.wienerzeitung.at/WIENWIKI/Hugo_von_Hofmannsthal (28.1.2014)

    Weitere Quellen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_von_Hofmannsthal

    Werke:
    - 1891: Gestern
    - 1892: Der Tod des Tizian
    - 1893: Der Thor und der Tod
    - 1898: Uraufführung von „Frau im Fenster“ in Berlin
    - 1899: Das Bergwerk zu Falun
    - 1902: Ein Brief (Lord-Chandos-Brief)
    - 1909: Uraufführung von „Elektra“ in Dresden
    - 1911: Uraufführung von „Der Rosenkavalier“ in Dresden
    - 1911: König Ödipus (Übersetzung des Sophokles-Textes)
    - 1911: Jedermann
    - 1912: Uraufführung von „Ariadne von Naxos“ in Stuttgart
    - 1919: Die Frau ohne Schatten
    - 1920: Der Turm (1923 bis 1928 erscheinen drei Druckfassungen)
    - 1921: Der Schwierige
    - 1923: Der Unbestechliche
    - 1928: Uraufführung von „Der Turm“ in München
    - 1933: Uraufführung von „Arabella“  
    Gestorben 15 Jul 1929  Rodaun, Niederösterreich, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I21300 
    Zuletzt bearbeitet am 28 Jan 2014 

    Vater Hugo August Peter Hofmann, Edler von Hofmannsthal,   geb. 21 Dez 1841,   gest. 08 Dez 1915, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 74 Jahre) 
    Mutter Anna Maria Josepha Fohleutner,   geb. 1852,   gest. 22 Mrz 1904, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 52 Jahre) 
    Familien-Kennung F34776  Familienblatt

    Familie Gertrude Maria Laurenzia Petronilla Schlesinger,   geb. 16 Mrz 1880, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 09 Nov 1959, Oxford, England, Großbritannien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 79 Jahre) 
    Verheiratet 26 Jun 1901  Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Christiane von Hofmannsthal,   geb. 1902,   gest. 1987  (Alter 85 Jahre)
     2. Franz von Hofmannsthal,   geb. 20 Okt 1903,   gest. 13 Jul 1929, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 25 Jahre)
    +3. Raimund von Hofmannsthal,   geb. 1906,   gest. 20 Mrz 1974  (Alter 68 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 17 Feb 2014 
    Familien-Kennung F34779  Familienblatt

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 01 Feb 1874 - Rodaun, Niederösterreich, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsVerheiratet - 26 Jun 1901 - Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 15 Jul 1929 - Rodaun, Niederösterreich, Österreich Link zu Google Earth
     = Link zu Google Maps 
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Fotos
    Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal
    Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal
    Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal, 1910
    Foto: Nicola Perscheid
    Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal
    Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal
    Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal, 1893



Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at