Dr. med. Jacob Stilling

männlich 1842 - 1915  (72 Jahre)


Angaben zur Person    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Dr. med. Jacob Stilling 
    Titel Dr. med. 
    Geboren 22 Sep 1842  Kassel, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Education 1865 
    Promotion 
    Occupation/Beruf Augenarzt 
    Occupation/Beruf von 1884  Strasbourg (Straßburg), Alsace (Elsass), Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Professor 
    Lebenslauf Jacob Stiiling wurde am 22 September 1842 in Kassel als Sohne des Anatomen und Chirurgen Benedikt Stilling und seiner Frau Minna Büding und als Bruder des späteren Pathologen Heinrich Stilling geboren. Er studierte Medizin in Göttingen, Marburg, Würzburg, Berlin und Paris. 1861 wurde er in Göttingen Mitglied des Corps Brunsviga. 1865 erfolgte seine Promotion zum Dr. med.
    Ab 1867 war er Augenarzt in Kassel, doch auch während dieser Zeit erweiterte er sein Wissen über die Augenheilkunde in Paris, Berlin, Wien und Turin.
    1877 führte er die nach ihm benannten Stilling'schen Farbtafeln ein, eine Reihe von pesudo-isochromatischen Tafeln, die zur diagnostischen Unterstützung bei Untersuchungen von Farbenblindheit bzw. Farbenfehlsichtigkeit eingesetzt wurden. Diese wurden immer wieder - u.a. von Ernst Hertel und Karl Velhagen - verbessert, sodass sie zwischenzeitlich als Stilling-Hertel-Farbtafeln oder Stilling-Velhagen-Farbtafeln und heute fast ausschließlich als Ishihara-Farbtafeln (nach dem japanischen Augenarzt Shinobu Ishihara) bekannt sind.
    1884 wurde er außerordentlicher Professor an der Universität Straßburg, nachdem er sich dort 1880 für Ophthalmologie habilitiert hatte.
    1887 arbeitete er an der Erforschung einer Augenkrankheit, die zunächst als Stilling-Syndrom bezeichnet wurde. 1896 arbeitet auch Siegmund Türk daran und 1905 vervollständigte Alexander Duane die Beschreibung dieser Krankheit, weshalb sie heute als Duane-Syndrom bekannt ist.
    Jacob Stilling starb am 30 April 1915 in Straßburg.

    Werke:
    - Über die Heilung der Verengerungen der Thränenwege - Kassel, 1865
    - Zur Theorie des Glaucoms [Albrecht von Graefes] Archiv für Ophthalmologie, Berlin, XIV
    - Eine Studie über den Bau des Glaskörpers [Albrecht von Graefes] Archiv für Ophthalmologie, Berlin, XV
    - Beiträge zur Lehre von den Farbenempfindungen, Stuttgart, 1875-1876
    - Über Farbsinn und Farbenblindheit. Cassel, 1878
    - Die Prüfung des Farbensinns beim Eisenbahn- und Marinepersonal. Kassel, 1878
    - Über das Sehen der Farbenblindheit. Kassel, 1878
    - Tafeln zur Bestimmung der Blau-Gelbblindheit. Kassel, 1878
    - Über das Sehen der Farbenblinden, Kassel and Berlin, 1878/1883
    - Pseudo-isochromatische Tafeln, Leipzig, 1878/18th Auflage Hertel 1929
    - Untersuchungen über den Bau der optischen Centralorgane, Cassel & Berlin, 1882
    - Untersuchungen über die Entstehung der Kurzsichtigkeit, Wiesbaden, 1887
    - Schädelbau und Kurzsichtigkeit - ein anthropologische Untersuchung, Wiesbaden, 1887
    - Anilinfarbstoffe des Antiseptica, Strassburg, 1890, 1891
    - Anilin-Farbstoffe als Antiseptica und ihre Anwendung in der Praxis : 2. Mitteilung. - Strassburg : Trübner, 1890. Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    - Grundzüge der Augenheilkunde, Wien & Leipzig, 1897
    - Goethe’s Farbenlehre, Strassburg, 1899
    - Psychologie der Gesichtsvorstellung nach Kants Theorie der Erfahrung. Berlin & Wien, 1901
    - Die Kurzsichtigkeit, Berlin, 1903

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Stilling (8.12.2013) 
    Gestorben 30 Apr 1915  Strasbourg (Straßburg), Alsace (Elsass), Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    Personen-Kennung I20096 
    Zuletzt bearbeitet am 8 Dez 2013 

    Vater Benedikt Stilling,   geb. 22 Feb 1810, Kirchhain, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 28 Jan 1879, Kassel, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 68 Jahre) 
    Mutter Minna Büding,   geb. 29 Jul 1818,   gest. 30 Okt 1885, Kassel, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 67 Jahre) 
    Familien-Kennung F34368  Familienblatt

    Familie Gabriele Marie Höchberg,   geb. 06 Apr 1855 
    Verheiratet 5 Mai 1876 
    Kinder 
     1. Erwin Stilling,   geb. 25 Okt 1888,   gest. um 1942, Lódz (Ghetto Litzmannstadt), Polen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 53 Jahre)
     2. Walther Paul Leopold Stilling,   geb. 09 Jul 1885,   gest. 24 Sep 1895, Strasbourg (Straßburg), Alsace (Elsass), Frankreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 10 Jahre)
    +3. Otto Stilling,   geb. 25 Jun 1892
    Zuletzt bearbeitet am 10 Sep 2016 
    Familien-Kennung F34369  Familienblatt

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 22 Sep 1842 - Kassel, Hessen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsOccupation/Beruf - Professor - von 1884 - Strasbourg (Straßburg), Alsace (Elsass), Frankreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 30 Apr 1915 - Strasbourg (Straßburg), Alsace (Elsass), Frankreich Link zu Google Earth
     = Link zu Google Maps 
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt



Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at