1878 - zwischen 1941 und 1945 (62 Jahre)
-
Name |
Olga Bermann |
Geboren |
19 Nov 1878 |
Budapest, Budapest, Ungarn |
Geschlecht |
weiblich |
Occupation/Beruf |
Wäscheschneiderin, Weißnäherin |
Residence |
bis 1908 |
Wien, Wien, Österreich |
Residence |
von 11 Feb 1908 bis 1941 |
Schubertstraße 3/3, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Heimatzuständigkeit |
von 1918 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Persecution/Verfolgung |
1938 |
Von der Volksabstimmung als Jüdin ausgeschlossen |
Gestorben |
zwischen 1941 und 1945 |
KZ |
Persecution/Verfolgung |
02 Nov 1941 |
Wien, Wien, Österreich |
Zwangsumsiedlung |
Persecution/Verfolgung |
23 Nov 1941 |
KZ Kauen Ghetto Kowno (Kaunas), Litauen |
Deportation |
Religion |
evangelisch |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
b, v, ff, st
|
Personen-Kennung |
I1962 |
Zuletzt bearbeitet am |
5 Dez 2014 |
Vater |
Eduard Bermann, geb. 06 Aug 1841, Novy Bydzov (Neubidschow), Královéhradecký kraj, Tschechien , gest. 16 Okt 1925, Innsbruck, Tirol, Österreich (Alter 84 Jahre) |
Mutter |
Charlotte Kohn, geb. 16 Nov 1848, gest. 22 Jan 1923, Innsbruck, Tirol, Österreich (Alter 74 Jahre) |
Verheiratet |
22 Mrz 1874 |
Familien-Kennung |
F2626 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 19 Nov 1878 - Budapest, Budapest, Ungarn |
 |
 | Residence - bis 1908 - Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Residence - von 11 Feb 1908 bis 1941 - Schubertstraße 3/3, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Heimatzuständigkeit - von 1918 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Zwangsumsiedlung - 02 Nov 1941 - Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung - Deportation - 23 Nov 1941 - KZ Kauen Ghetto Kowno (Kaunas), Litauen |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at