Arthur Jakob Bauer

-
Name Arthur Jakob Bauer Geboren 04 Dez 1905 Innsbruck, Tirol, Österreich Geschlecht männlich Event nach 1918 Innsbruck, Tirol, Österreich Führer des zionistichen Vereins "Blau - Weiß" Heimatzuständigkeit nach 1920 Innsbruck, Tirol, Österreich Education um 1928 Glashütte, Sachsen, Deutschland Uhrmacherlehre Education um 1932 Wien, Wien, Österreich Uhrmacherschule Emigration 1933 Israel/Palästina Occupation/Beruf bis 1933 Bremen, Bremen, Deutschland Kapellmeister Occupation/Beruf von 1934 Israel/Palästina Fotograf Religion mosaisch Residence vor 1934 Müllerstraße 9, Innsbruck, Tirol, Österreich Residence von um 1938 Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina Heimatzuständigkeit Carei (Groß-Karol), Satu Mare (Sathmar), Rumänien Gestorben 16 Nov 1968 Israel/Palästina Notizen - Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
S, GMI, BBF, JS, A33, b, sf, st
Korrespondenzen zwischen Paula Bauer und Hilfsfond politisch Verfolgter, JMH Archiv
Christoph W. Bauer, Die zweite Fremde. Zehn jüdische Lebensbilder, Innsbruck 2013, S. 137-154
MyHeritage-Stammbaum zu Arthur Jakob Bauer (https://www.myheritage.at/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=146768271-2-145&action=showRecord&recordTitle=Arthur+Bauer), eingesehen am 25.01.2022
Personen-Kennung I1883 Zuletzt bearbeitet am 25 Jan 2022
Vater Isidor Bauer, geb. 22 Dez 1865, Wien, Wien, Österreich , gest. 17 Jan 1920, Innsbruck, Tirol, Österreich
(Alter 54 Jahre)
Mutter Paula Hohenberg, geb. 09 Mrz 1877, Wien, Wien, Österreich , gest. 10 Aug 1957, Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina
(Alter 80 Jahre)
Verheiratet 14 Jan 1900 Innsbruck, Tirol, Österreich Familien-Kennung F2556 Familienblatt
Familie Frieda Marcella Kattenburg, geb. 05 Mai 1910, Rotterdam, Südholland, Niederlande , gest. 29 Nov 1988, Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina
(Alter 78 Jahre)
Verheiratet 10 Sep 1936 Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina Kinder + 1. Lebend + 2. Lebend Zuletzt bearbeitet am 25 Jan 2022 Familien-Kennung F31950 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at