1900 - 1956 (55 Jahre)
-
Name |
Franz Karl Adler |
Residence |
1900 |
Museumstraße 18, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Geboren |
03 Mai 1900 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Geschlecht |
männlich |
Occupation/Beruf |
von 1938 bis 1945 |
Israel/Palästina |
Hotelier |
Occupation/Beruf |
bef. 1938 |
Kaufmann, Priv. Beamter |
Residence |
1938 |
Brennerstraße 3b, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Emigration |
08 Jun 1938 |
Israel/Palästina |
Flucht vor NS-Verfolgung |
Emigration |
nach 1945 |
Wien, Wien, Österreich |
Religion |
mosaisch |
Residence |
1947 |
Wien, Wien, Österreich |
Heimatzuständigkeit |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Gestorben |
1956 |
Wien, Wien, Österreich |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
S, GMI, BBF, A38, b, sf, st
Sabine Falch, "Palästina? Was finden wir dort? Doch nur Sand, Kamele und Araber!". Tirols Juden und der Zionismus vor 1938.", in: Thomas Albrich (Hg.), "Wir lebten wie sie..". Jüdische Lebensgeschichtenaus tirol und Vorarlberg, Innsbruck 1999, S. 53-82
|
Personen-Kennung |
I1822 |
Zuletzt bearbeitet am |
8 Nov 2014 |
Vater |
Wilhelm Adler, geb. 13 Mrz 1868, Neutra (Nitra), Slowakei , gest. zwischen 1942 und 1945, KZ Auschwitz-Birkenau, Polen (Alter 73 Jahre) |
Mutter |
Flora Engel, geb. 1875, Wien, Wien, Österreich , gest. 26 Apr 1905, Innsbruck, Tirol, Österreich (Alter 30 Jahre) |
Verheiratet |
nach 1896 |
Familien-Kennung |
F29333 |
Familienblatt |
Familie |
Irma Florian, geb. 24 Nov 1904, Romania, Triest, Italien |
Verheiratet |
1926 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Geschieden |
01 Feb 1940 |
Kinder |
+ | 1. Edith Flora Adler, geb. 03 Jun 1931, Mülln, Salzburg, Salzburg, Österreich , gest. 21 Sep 2012, Innsbruck, Tirol, Österreich (Alter 81 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
13 Feb 2012 |
Familien-Kennung |
F30882 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Residence - 1900 - Museumstraße 18, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Geboren - 03 Mai 1900 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Verheiratet - 1926 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Occupation/Beruf - Hotelier - von 1938 bis 1945 - Israel/Palästina |
 |
 | Residence - 1938 - Brennerstraße 3b, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Emigration - Flucht vor NS-Verfolgung - 08 Jun 1938 - Israel/Palästina |
 |
 | Emigration - nach 1945 - Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Residence - 1947 - Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Heimatzuständigkeit - - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Gestorben - 1956 - Wien, Wien, Österreich |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at