Felix Max Adler

männlich 1920 -


Angaben zur Person    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Felix Max Adler 
    Geboren 15 Sep 1920  Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Education bis 1938  Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Unterstufe am Bundesrealgymnasium Angerzellgasse
    anschließend Matura an der Gewerbeschule 
    Residence bis 1938  Anichstraße 5, Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Emigration 27 Aug 1938  Israel/Palästina Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Flucht vor NS-Verfolgung
    Abmeldetatum Innsbruck 
    Education nach 1938  Haifa, Haifa, Israel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Studium am Technion 
    Residence nach 1938  Haifa, Haifa, Israel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Naturalization 22 Nov 1940  Tel Aviv-Yafo, Israel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Antrag auf Einbürgerung gestellt 
    Naturalization 21 Jan 1941  Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Ausstellung des Certificate of Naturalization; Einbürgerung  
    Occupation/Beruf nach 1945 
    Ingenieur 
    Emigration vor 1960  London, England, Großbritannien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion mosaisch 
    Residence um 1979  Woodlands Birds Hill Road, Oxshott, Surrey, England, Großbritannien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Heimatzuständigkeit Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Begraben Westfriedhof, Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • Quellen:
      Original-Datenbank IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
      S, GMI, BBF, b, st, ff/j, Mais
      Sabine Falch, "Palästina? Was finden wir dort? Doch nur Sand, Kamele und Araber!". Tirols Juden und der Zionismus vor 1938.", in: Thomas Albrich (Hg.), "Wir lebten wie sie..". Jüdische Lebensgeschichtenaus tirol und Vorarlberg, Innsbruck 1999, S. 53-82
      Friedhofsakten IBK, JMH-Archiv
      myheritage - https://www.myheritage.at/research/category-4000/einwanderung-reise?s=305823431
    Personen-Kennung I1820 
    Zuletzt bearbeitet am 28 Jan 2020 

    Vater Josef Siegfried Ing. Adler,   geb. 18 Okt 1885, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 23 Jan 1939, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 53 Jahre) 
    Mutter Gertrude Weiss,   geb. 20 Jul 1891, Teplice (Teplitz-Schönau), Tschechien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 03 Mai 1966, Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 74 Jahre) 
    Verheiratet 07 Dez 1919  Innsbruck, Tirol, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F2401  Familienblatt

    Familie Lebend 
    Kinder 
     1. Josef Adler
     2. Naomi Adler
    Zuletzt bearbeitet am 8 Feb 2012 
    Familien-Kennung F31897  Familienblatt

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 15 Sep 1920 - Innsbruck, Tirol, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEducation - Unterstufe am Bundesrealgymnasium Angerzellgasse anschließend Matura an der Gewerbeschule - bis 1938 - Innsbruck, Tirol, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - bis 1938 - Anichstraße 5, Innsbruck, Tirol, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEmigration - Flucht vor NS-Verfolgung Abmeldetatum Innsbruck - 27 Aug 1938 - Israel/Palästina Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEducation - Studium am Technion - nach 1938 - Haifa, Haifa, Israel Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - nach 1938 - Haifa, Haifa, Israel Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsNaturalization - Antrag auf Einbürgerung gestellt - 22 Nov 1940 - Tel Aviv-Yafo, Israel Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsNaturalization - Ausstellung des Certificate of Naturalization; Einbürgerung - 21 Jan 1941 - Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEmigration - vor 1960 - London, England, Großbritannien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - um 1979 - Woodlands Birds Hill Road, Oxshott, Surrey, England, Großbritannien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsHeimatzuständigkeit - - Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBegraben - - Westfriedhof, Innsbruck, Tirol, Österreich Link zu Google Earth
     = Link zu Google Maps 
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt



Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at