Simon Wohlgenannt (Wolf)

-
Vater Daniel Wohlgenannt (Wolf), geb. Jun 1782, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 14 Nov 1860, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter ~ 78 Jahre)
Mutter Rachel Bär, geb. 1785, Schwabach, Bayern, Deutschland , gest. 03 Jan 1859, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 74 Jahre)
Verheiratet 16 Feb 1809 Familien-Kennung F492 Familienblatt
Familie 1 Helene Lisette Kohn, geb. 13 Dez 1814, gest. 23 Jan 1844, Hohenems, Vorarlberg, Österreich (Alter 29 Jahre)
Verheiratet 20 Feb 1843 Kinder 1. Lisette Wohlgenannt, geb. 11 Jan 1844, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 29 Nov 1868, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 24 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 4 Feb 2010 Familien-Kennung F496 Familienblatt
Familie 2 Amalie [Marie] Mendelsohn, geb. 18 Jul 1815, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 14 Apr 1866, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 50 Jahre)
Verheiratet 05 Dez 1855 Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Kinder 1. Salomon Wohlgenannt, geb. 21 Sep 1856, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Zuletzt bearbeitet am 8 Feb 2010 Familien-Kennung F29393 Familienblatt
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Fotos von Grabsteinen Grabstein für Simon Wohlgenannt
Grabstein für Simon Wohlgenannt
Foto: Arno Gisinger
Grab-Standort: Grab Nr.: 5/3 (Tänzer 321)Wohlgenannt Simon
Standort: Sektor A, Reihe 5, Grab 3
Beschreibung:
Es handelt sich bei diesem Grabstein um eine rechteckige Stele mit einem quadratischen Aufsatz, der mit einem dachartigen, vorkragenden Abschluß versehen ist. In diesem Aufsatz befindet sich ein Palmblatt, das mit Punzen und feinen Strichen umrandet ist. In den Ecken zwischen dem Aufsatz und der Stele befindet sich ein Akanthusrankenwerk. Die gerahmte Schriftplatte ist durch einen Doppelbogen mit Kreuzblume begrenzt, darin sich die hebräische Inschrift befindet. Die Stele steht auf einem Sockel. Auf der Rückseite ist in großen Lettern der Name Simon Wohlgenannt eingraviert, wobei die Initiale “S” mit Ornamenten versehen ist und am Ende des Namens “Wohlgenannt” sich ebenfalls zartes, filigranes Rankenwerk mit pflanzlichen Spiralenmotiven befindet. Die Ranken im Giebel sind auf der Rückseite durch gut sichtbare, durchgängige Punzen nochmals hervorgehoben.
Grabinschriften Wohlgenannt Simon
H(ier liegt) b(egraben)
ein untadeliger und rechtschaffener Mann
H(err) Simon, Sohn des Daniel
Wohlgenannt
Er verstarb am 4. Elul
629 n(ach) d(er kleinen) Z(ählung)
S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens)
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at