Wolfgang (Vaclav) Salus

-
Name Wolfgang (Vaclav) Salus Geboren 24 Jun 1909 Praha (Prag), Hlavní mesto Praha, Tschechien Geschlecht männlich Occupation/Beruf Dichter Occupation/Beruf 1929 Büyükada, Prinkipos (Prinzeninseln), Istanbul, Türkei Privatsekretär von Leo Trotzki Occupation/Beruf von 1930 Praha (Prag), Hlavní mesto Praha, Tschechien Herausgeber (Trotzkistische Zeitschrift Jiskra - Das Banner) Persecution/Verfolgung zwischen 1939 und 1945 KZ Bergen-Belsen, Niedersachsen, Deutschland Lebenslauf Wolfgang Vaclav Salus wurde am 24 Juni 1909 in Prag als Sohn von Hugo Salus und Olga Engel geboren. Schon 1924 trat Salus der Liga der jungen Kommunisten bei und 1927 besuchte er Moskau als Delegierter der kommunistischen Jugend. Dort kam er in Kontakt mit der kommunistischen Linksopposition. Ob er damals schon mit Leo Trotzki zusammentraf ist nicht sicher. Doch wenig später trat Salus, der das Pseudonym W. Krieger benutzte, als Führer der Linksopposition in der Prager Kommunistischen Partei hervor, und wurde ausgeschlossen. 1929 wurde er für ein Jahr Trotzkis Privatsekretär und Bodyguard in Prinkipo. Zurück in Prag gehörte er zu den Herausgebern der trotzkistischen Zeitschrift Jiskra (Das Banner). Als 1938 die Vierte Internationale gegründet wurde, galt Salus inzwischen als Führer der vereinigten trotzkistischen Gruppen in der Tschechoslowakei.
Salus überstand Holocaust und Krieg und lebte nach dem Krieg in der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 1953 wurde Salus in einer gemeinsamen Aktion von KGB und Stasi in München unter Beteiligung des Agenten Otto Freitag vergiftet. Er starb am 5. März 1953 in einem Münchner Krankenhaus, ohne dass sein Tod verdächtig erschien. Erst sehr viel später wurde der Giftmord an ihm aufgedeckt.
Sources:
- http://www.marxists.org/history/etol/revhist/backiss/vol4/no4/works.htm (Stand: 30.5.2013)
- Hermann Bubke, Der Einsatz des Stasi- und KGB-Spions Otto Freitag im München der Nachkriegszeit. Verlag Dr. Kovac, 2004
- http://www.marxists.org/history/etol/revhist/backiss/vol4/no4/works.htm (Stand: 30.5.2013)
Gestorben 05 Mrz 1953 München, Bayern, Deutschland Notizen - Quellen:
Descendants of Salomon Kafka, Peter Barber, London;
http://www.marxists.org/history/etol/revhist/backiss/vol4/no4/works.htm (Stand: 30.5.2013);
Hermann Bubke, Der Einsatz des Stasi- und KGB-Spions Otto Freitag im München der Nachkriegszeit. Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2004;
http://www.marxists.org/history/etol/revhist/backiss/vol4/no4/works.htm (Stand: 30.5.2013)
Personen-Kennung I17031 Zuletzt bearbeitet am 27 Jan 2014
Vater Hugo Salus, geb. 03 Aug 1866, Ceská Lípa (Böhmisch Leipa), Liberecky kraj, Tschechien , gest. 04 Feb 1929 (Alter 62 Jahre)
Mutter Olga Engel, geb. 10 Apr 1874 Familien-Kennung F33308 Familienblatt
Familie Mary Allen Baker, gest. 14 Jan 2013 Verheiratet nach 1945 Zuletzt bearbeitet am 27 Jan 2014 Familien-Kennung F34770 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at