Dr. Adolf Lieben

Dr. Adolf Lieben

männlich 03 Dez 1836 - 1914  (78 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Dr. Adolf Lieben 
    Titel Dr. 
    Geboren 03 Dez 1836  Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Education 1862  Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Habilitation 
    Occupation/Beruf Chemiker 
    Occupation/Beruf Torino (Turin), Piemonte (Piemont), Italien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Universitätsprofessor (Chemie) 
    Occupation/Beruf Palermo, Sizilien, Italien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Universitätsprofessor (Chemie) 
    Occupation/Beruf 1867  Praha (Prag), Hlavní mesto Praha, Tschechien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Universitätsprofessor (Chemie) 
    Occupation/Beruf nach 1867  Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Leiter des II.Chemischen Institutes der Universität Wien 
    Lebenslauf Adolf Lieben wurde am 3. Dezember als Sohn des Wiener Kaufmanns und Bankiers Ignaz L. Lieben und seiner Frau Elise Lewinger geboren.
    Er studierte Chemie in Wien, Heidelberg und Paris und habilitierte sich 1862 an der Universität Wien. In der Folge war er Professor in Palermo, Turin, Prag und Wien. 1870 wurde er korrespondierendes, 1879 wirkliches Mitglied der ÖAW. Außerdem war er Mitglied der Akademien von Rom, München und Berlin, sowie Ehrenmitglied diverser gelehrter Gesellschaften. Adolf Lieben gilt als bedeutendster Vertreter der damals neuen, sich bereits weitgehend synthetischer Methoden bedienenden Forschungsrichtung der organischen Chemie. Seine Arbeit war grundlegend für die gesamte aliphatische Chemie. Adolf Lieben starb am 6.6.1914 in Wien.
    Quelle: http://stipendien.oeaw.ac.at/de/geschichte-des-ignaz-l-lieben-preises (20.10.2012) 
    Gestorben 06 Jun 1914  Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    Personen-Kennung I12190 
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2012 

    Vater Ignaz Lieben,   geb. 29 Apr 1804, Praha (Prag), Hlavní mesto Praha, Tschechien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 13 Mrz 1862, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 57 Jahre) 
    Mutter Elise (Lisette) Lewinger,   geb. 19 Jan 1809, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 24 Jun 1877, Weikersdorf, Baden, Niederösterreich, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 68 Jahre) 
    Familien-Kennung F31528  Familienblatt

    Familie Mathilde Freiin Schey von Koromla,   geb. 14 Mrz 1861, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 07 Feb 1940, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 79 Jahre) 
    Kinder 
     1. Fritz Lieben
     2. Heinrich Lieben,   geb. 17 Feb 1894, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 13 Mrz 1945, KZ Buchenwald, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 50 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 16 Okt 2012 
    Familien-Kennung F32672  Familienblatt

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 03 Dez 1836 - Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEducation - Habilitation - 1862 - Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsOccupation/Beruf - Universitätsprofessor (Chemie) - - Torino (Turin), Piemonte (Piemont), Italien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsOccupation/Beruf - Universitätsprofessor (Chemie) - - Palermo, Sizilien, Italien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsOccupation/Beruf - Universitätsprofessor (Chemie) - 1867 - Praha (Prag), Hlavní mesto Praha, Tschechien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsOccupation/Beruf - Leiter des II.Chemischen Institutes der Universität Wien - nach 1867 - Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 06 Jun 1914 - Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
     = Link zu Google Maps 
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Dokumente
    Adolf Lieben
    Adolf Lieben
    Adolf Lieben, Porträt



Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at