Werner Johannes Guggenheim

-
Name Werner Johannes Guggenheim Geboren 30 Sep 1895 St. Gallen, St. Gallen, Schweiz Geschlecht männlich Occupation/Beruf Schriftsteller, Dramatiker, Übersetzer Occupation/Beruf von 1922 bis 1923 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland Dramaturg, Regisseur (Staatstheater) Occupation/Beruf von 1924 bis 1933 St. Gallen, St. Gallen, Schweiz Dramaturg (Stadttheater St. Gallen) Religion evangelisch-reformiert Residence von 1934 Bern, Bern, Schweiz Residence von 1934 Ascona, Tessin, Schweiz Lebenslauf Werner J. Guggenheim wuchs als Sohn des Spitzenfabrikanten Carl Guggenheim in St. Gallen auf; sein älterer Bruder war der Jurist Carl Benno Guggenheim (1884–1955). Sein Studium der Germanistik an den Universitäten von Zürich und Lausanne schloss er 1919 mit der Promotion ab; darauf ließ er sich in Berlin zum Dramaturgen ausbilden. 1922/23 arbeitete er als Dramaturg und Regisseur am Staatstheater Braunschweig und von 1924 bis 1933 am Stadttheater St. Gallen.
Ab 1934 war er als freier Übersetzer – sein Hauptwerk ist die Übersetzung der Werke von Charles Ferdinand Ramuz, daneben etwa von Léon Savary, François Mauriac oder Ignazio Silone – und als Schriftsteller tätig. Er schrieb Historiendramen, Komödien, dazu antifaschistische Zeitstücke: Seinen größten Erfolg auf Schweizer Bühnen feierte er 1938 mit "Bomber für Japan", wo er den Waffenhandel der Schweiz mit Nazideutschland („Japan“!) und den übrigen Achsenmächten kritisierte. Sein 1938 entstandenes Stück "Erziehung zum Menschen", in dem er die nationalsozialistische Rassenlehre offen anprangerte, gelangte erst im Dezember 1945 in St. Gallen zur Aufführung.
1931 heiratete er Ursula von Wiese. Mit ihr lebte er seit 1934 in Bern und Ascona. Von 1931 bis zu seinem Tod war er überdies Präsident der Gesellschaft Schweizerischer Dramatiker (GSD), einem Unterverband des Schweizerischen Schriftsteller-Vereins (SSV). Er starb am 25. Mai 1946 in Bern.Gestorben 25 Mai 1946 Bern, Bern, Schweiz Notizen - Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Johannes_Guggenheim (23.5.2011)
Personen-Kennung I11569 Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2011
Vater Karl [Carl] Guggenheim, geb. 01 Feb 1848, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 1913, St. Gallen, St. Gallen, Schweiz
(Alter 64 Jahre)
Mutter Emilie Loria, geb. 1855, Trieste (Triest), Friuli-Venezia Giulia (Friaul-Julisch Venetien), Italien Verheiratet unb. Familien-Kennung F550 Familienblatt
Familie Ursula von Wiese, geb. 21 Apr 1905, Berlin, Berlin, Deutschland , gest. 01 Mai 2002, Zürich, Zürich, Schweiz
(Alter 96 Jahre)
Verheiratet 1931 Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2011 Familien-Kennung F31296 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Fotos Werner Johannes Guggenheim
Werner Johannes GuggenheimWerner Johannes Guggeneim und Ursula von Wiese
Werner Johannes Guggeneim und Ursula von Wiese
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at