1900 - 1997 (96 Jahre)
-
Name |
Margarethe Gideon |
Spitzname |
Gretel |
Geboren |
26 Mai 1900 |
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
Geschlecht |
weiblich |
Education |
Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland |
Gymnasium |
Residence |
bis 1904 |
Hechinger Straße 9, Tübingen, Deutschland |
Residence |
von 1904 bis 1909 |
Mühlstraße 12, Tübingen, Deutschland |
Residence |
von 1909 |
Laupheim, Baden-Württemberg, Deutschland |
Education |
bis 1938 |
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland |
Germanistikstudium |
Emigration |
1938 |
Schweiz |
Gestorben |
02 Jan 1997 |
Winterthur, Zürich, Schweiz |
Notizen |
- Quellen: Antje Köhlerschmidt, Karl Neidlinger, Die Jüdische Gemeinde Laupheim und ihre Zerstörung, Laupheim 2008, S. 67.;
Benigna Schönhagen, Bilder ju?discher Lebenswelt. Margarete Gideons Erinnerungen an das Tu?bingen der Jahrhundertwende, in: Schwäbisches Tagblatt am 2.9.2000, S. 30.
|
Personen-Kennung |
I11167 |
Zuletzt bearbeitet am |
28 Sep 2018 |
Vater |
Adolf (Adolph) Gideon, geb. 17 Feb 1869, Rexingen, Horb, Baden-Württemberg, Deutschland , gest. 12 Sep 1909, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland (Alter 40 Jahre) |
Mutter |
Emma Bergmann, geb. 17 Sep 1877, Laupheim, Baden-Württemberg, Deutschland , gest. 23 Mrz 1963, Winterthur, Zürich, Schweiz (Alter 85 Jahre) |
Verheiratet |
24 Jul 1899 |
Laupheim, Baden-Württemberg, Deutschland |
Familien-Kennung |
F31139 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 26 Mai 1900 - Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
 |
 | Education - Gymnasium - - Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland |
 |
 | Residence - bis 1904 - Hechinger Straße 9, Tübingen, Deutschland |
 |
 | Residence - von 1904 bis 1909 - Mühlstraße 12, Tübingen, Deutschland |
 |
 | Residence - von 1909 - Laupheim, Baden-Württemberg, Deutschland |
 |
 | Education - Germanistikstudium - bis 1938 - Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland |
 |
 | Emigration - 1938 - Schweiz |
 |
 | Gestorben - 02 Jan 1997 - Winterthur, Zürich, Schweiz |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at