Georg Eisler von Terramare

Georg Eisler von Terramare

männlich 1889 - 1948  (58 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Georg Eisler von Terramare 
    Geboren 02 Dez 1889  Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Education 1913  Wiener Universität, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Doktor der Germanistik 
    Occupation/Beruf 1922  Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Leitung der Laientheatergruppe Wiener "Schottenspiele" 
    Occupation/Beruf 1939  Bolivien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gründung der "Kleinen Casinobühne" 
    Persecution/Verfolgung 1939  Italien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Residence 1939  Bolivien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gestorben 04 Apr 1948  La Paz, Bovilien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Event 1959  Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Die Terramare-Gasse in Wien-Liesing wurde nach ihm benannt 
    Occupation/Beruf Bern, Bern, Schweiz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Regisseur 
    Occupation/Beruf Hamburg, Hamburg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Regisseur 
    Occupation/Beruf Opava (Troppau), Tschechien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Regisseur 
    Lebenslauf Der Sohn des Wiener Industriellen Josef Eisler von Terramare und der Engländerin Edith, geb. Bles besuchte das Wiener Schottengymnasium. Danach studierte er in Cambridge und Germanistik an der philosophischen Fakultät in Wien, wo er 1913 mit der Dissertation „Andreas Grypus’ Cardenio und Celinde in der neueren Literatur“ abschloß.

    Ab 1922 leitete er die sehr erfolgreiche Laientheatergruppe Wiener Schottenspiele, bevor er als Regisseur in Bern, Hamburg und Troppau wirkte. 1925 erhielt er vom Wiener Magistrat die Bewilligung seinen Adelsnamen als bürgerlichen Namen zu führen. 1939 ging er, aufgrund der Nürnberger Gesetze aus "rassischen" Gründen verfolgt, mit seiner Frau, der Schauspielerin Erni Terrel, von der Tschechoslowakei über Italien nach Bolivien ins Exil. Dort gründete er im Oktober 1939 die Kleine Casino-Bühne. Sie spielten anfangs wöchentlich in einem Hotel. Ab 1941 entwickelte sich eine engere Zusammenarbeit mit der Federación de Austriacos Libres en Bolivia und als diese 1944 ein eigenes Domizil bezog bekam auch das Theaterensemble darin eine Spielstätte.

    Er wurde vor allem durch seine katholisch geprägten Mysterienspiele bekannt (Ein Spiel vom Tode, dem Antichrist und den letzten Dingen u.a.).

    1959 wurde die Terramaregasse in Wien-Liesing nach ihm benannt.

    Seine Frau Erni Terrel (* 2. November 1906, † 27. September 1985, geborene Erna Beutel) schloß sich, nach einem Gastspiel bei der F.D.B. (Freie Deutsche Bühne) in Buenos Aires, mit Fritz - den sie später heiratet - und Ernst Kalmar den Kammerspielen in Montevideo an. 
    Notizen 
    • Quellen:
      Email von Hugh Garforth-Bles vom 20.07.2013.
    Personen-Kennung I10614 
    Zuletzt bearbeitet am 23 Jul 2013 

    Vater Josef Eisler von Terramare,   geb. 16 Okt 1855, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 8 Apr 1913, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 57 Jahre) 
    Mutter Edith Bles,   geb. 8 Feb 1863, Prestwich, England, Großbritannien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 1959, London, England, Großbritannien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 95 Jahre) 
    Verheiratet 15 Feb 1885  Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F29957  Familienblatt

    Familie 1 Margarete Schroth,   geb. 21 Feb 1899, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 19 Nov 1983, Pittsfield, Massachusetts, United States (USA) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 84 Jahre) 
    Verheiratet 06 Sep 1915 
    Kinder 
     1. Maria Theresia Terramare (Eisler von Terramare),   geb. 27 Feb 1918, Wien, Wien, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 4 Okt 2007, Pittsfield, Massachusetts, United States (USA) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 89 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 24 Feb 2011 
    Familien-Kennung F30927  Familienblatt

    Familie 2 Erna (Ernestine) Ludmilla Augustine Terell (Beutel),   geb. 02 Nov 1906,   gest. 27 Sep 1985, Uruguay Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 78 Jahre) 
    Verheiratet vor 1932 
    Zuletzt bearbeitet am 23 Jul 2013 
    Familien-Kennung F30926  Familienblatt

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 02 Dez 1889 - Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEducation - Doktor der Germanistik - 1913 - Wiener Universität, Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsOccupation/Beruf - Leitung der Laientheatergruppe Wiener "Schottenspiele" - 1922 - Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsOccupation/Beruf - Gründung der "Kleinen Casinobühne" - 1939 - Bolivien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsPersecution/Verfolgung - 1939 - Italien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsResidence - 1939 - Bolivien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 04 Apr 1948 - La Paz, Bovilien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEvent - Die Terramare-Gasse in Wien-Liesing wurde nach ihm benannt - 1959 - Wien, Wien, Österreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsOccupation/Beruf - Regisseur - - Bern, Bern, Schweiz Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsOccupation/Beruf - Regisseur - - Hamburg, Hamburg, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsOccupation/Beruf - Regisseur - - Opava (Troppau), Tschechien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Maps 
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Fotos
    Georg Eisler vom Terramare, 1918
    Georg Eisler vom Terramare, 1918
    Georg Eisler vom Terramare, 1918
    Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien
    Georg Eisler von Terramare, 1918
    Georg Eisler von Terramare, 1918
    Georg Eisler von Terramare, 1918
    Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien



Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at