Jakob Josef Levi [Egg][1]

-
Vater Josle Levi der Jüngere, geb. um 1670, Sulz, Vorarlberg, Österreich , gest. 1753, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter ~ 83 Jahre)
Mutter Esther ?, geb. um 1690, gest. 1765, Hohenems, Vorarlberg, Österreich (Alter ~ 75 Jahre)
Verheiratet um 1706 Familien-Kennung F29290 Familienblatt
Familie Fradel [Levi] [Egg], geb. 1730, gest. 05 Apr 1795, Hohenems, Vorarlberg, Österreich (Alter 65 Jahre)
Verheiratet unb. Kinder 1. Shele Levi [Egg] + 2. Salomon Jakob Levi [Egg], geb. 1749, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 01 Apr 1801, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 52 Jahre)
3. Kehl [Klara] Sulzer (Levi), geb. 1754, gest. 28 Okt 1828, Hohenems, Vorarlberg, Österreich (Alter 74 Jahre)
4. Josef Jakob Sulzer (Levi), geb. 1758, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 21 Jan 1848, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 90 Jahre)
5. Nennele Levi, geb. nach 1758 Zuletzt bearbeitet am 8 Jul 2011 Familien-Kennung F118 Familienblatt
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Quellen - [S1] Liechtenstein als Zufluchtsort, Karl Heinz Burmeister, 335.
"Jakob Levi, Sohn des Judenammanns Josle Levi, wurde 1708 in Sulz geboren.36 Er lebte bis zu Vertreibung im Hause seines Vaters und war 1744 noch relativ unvermo?gend, wohl aber am va?terlichen Gescha?ft beteiligt. 1748 fand er Aufnahme als Schutzjude in Hohenems3 7 , wo er um 1780 gestorben ist; sein Grab ist jedoch nicht bekannt. Er war verheiratet mit Fradl (1730-1795), mit der er drei Kinder hatte. Wa?hrend seiner Liechtensteiner Zeit lebte er zuna?chst wohl mit seinem Vater in Vaduz, wo er seit Mai 1745 nachweisbar ist.3 8 Sein Vater zahlte fu?r ihn Hauszins und Hintersa?ssgeld.3 9 A b November 1745 finden wir ihn abwechselnd in Nendeln und V aduz. Zuletzt ist er am 12. Septem- ber 1746 in Vaduz belegt.40 Jakob Levi ist am Landgericht Rankweil weniger aktiv als sein Vater. Auch er bringt es aber auf 22 Gerichtstermine. Seine Prozessgegner stammen aus Feldkirch, Gisingen, Go?fis, Lustenau und Sulz."
- [S1] Liechtenstein als Zufluchtsort, Karl Heinz Burmeister, 335.
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at