1827 - 1884 (57 Jahre)
-
Name |
Karoline Landauer |
Geboren |
04 Jan 1827 |
Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Geschlecht |
weiblich |
Emigration |
um 1865 |
Randegg, Gottmadingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
Residence |
nach 1865 |
Randegg, Gottmadingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
Lebenslauf |
Karoline Landauer wurde am 4. Januar 1827 als Tochter von Joseph Raphael und Jeanette Landauer geboren, die um 1825 die Gastwirtschaft und Bäckerei "Zur frohen Ausicht" begründet hatten. Sie heiratete den jüdischen Lehrer Jacob Opfinger in Randegg, dem es 1877 in Randegg gelang, die jüdische und christliche Volksschule zu vereinigen. In zweiter Ehe war Karoline Landauer mit Salomon Kaufmann verheiratet. Ihre Schwester Julie führte in Hohenems nach dem Tod der Eltern die Gastwirtschaft weiter, die bis in dei zwanziger Jahre nach ihrer Mutter im Volksmund "Bi dr Schanett" heißen sollte.
Karoline Landauer starb am 18. April 1884. |
Gestorben |
18 Apr 1884 |
Notizen |
- Quellen
A: {VfbDb-1869/827}; {Tä736}
|
Personen-Kennung |
I0732 |
Zuletzt bearbeitet am |
19 Jun 2013 |
Vater |
Josef Raphael Landauer (Levi), geb. Apr 1783, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 04 Okt 1834, Hohenems, Vorarlberg, Österreich (Alter ~ 51 Jahre) |
Mutter |
Jeanette Winkler, geb. 1789, Schnaittach, Bayern, Deutschland , gest. 04 Jan 1867, Hohenems, Vorarlberg, Österreich (Alter 78 Jahre) |
Verheiratet |
1824 |
Familien-Kennung |
F364 |
Familienblatt |
Familie 1 |
Jacob (Jakob) Wolf Opfinger, geb. 20 Nov 1813, Breisach, Baden-Württemberg, Deutschland , gest. 22 Okt 1872, Randegg, Gottmadingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Alter 58 Jahre) |
Verheiratet |
22 Aug 1865 |
Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland |
Zuletzt bearbeitet am |
19 Jun 2013 |
Familien-Kennung |
F30689 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 04 Jan 1827 - Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
 |
 | Emigration - um 1865 - Randegg, Gottmadingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
 |
 | Verheiratet - 22 Aug 1865 - Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland |
 |
 | Residence - nach 1865 - Randegg, Gottmadingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at