Peppina Heumann

-
Name Peppina Heumann Geboren 24 Mrz 1870 Ancona, Marche (Marken), Italien Geschlecht weiblich Occupation/Beruf Igls, Innsbruck, Tirol, Österreich Hausbesitzerin Residence von um 1876 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Residence vor 04 Okt 1928 Opernring 15, Wien, Wien, Österreich Residence von 04 Okt 1928 bis 01 Aug 1939 Opernring 15/14, Wien, Wien, Österreich Residence von 02 Aug 1939 bis 03 Aug 1942 Gonzagagasse 8/6, Wien, Wien, Österreich Residence von 04 Aug 1942 bis 24 Sep 1942 Glockengasse 8a/21, Wien, Wien, Österreich Persecution/Verfolgung 24 Sep 1942 KZ Theresienstadt (Terezin), Tschechien Residence von 22 Sep 1947 bis 26 Sep 1947 Boltzmanngasse 8/8, Wien, Wien, Österreich Abgemeldet Tirol Residence nach 26 Sep 1947 Kumbichl 875, Mayrhofen, Tirol, Österreich Pension Kumbichl damals Nr.272. Biography Peppina Zellenka lebte mit ihrem Mann Hanns Zellenka zumindest ab 1894 in Meran. Peppina Zellenka war die langjährige Geliebte Philipp Bauers. Gestorben 26 Jan 1949 Mayrhofen, Tirol, Österreich Begraben 28 Jan 1949 Westfriedhof, Innsbruck, Tirol, Österreich Notizen - Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
Original-Datenbank
Kollektivbiographie
TLA, FI, D1, ff, st, ff/d
Thomas Albrich (Hrsg.), Judenbichl. Die jüdischen Friedhöfe in Innsbruck, Innsbruck 2010.
Friedhofsakten IBK, JMH-Archiv;
Banca data del Museo Ebraico di Merano, Datenbank des Jüdischen Museums Meran, November 2017, http://database.meranoebraica.it/de/
Personen-Kennung I0566 Zuletzt bearbeitet am 4 Jan 2022
Vater Ignatz [Isidor] Heumann, geb. 04 Aug 1826, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 24 Mai 1893, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien
(Alter 66 Jahre)
Mutter Jeanette Biedermann, geb. 07 Feb 1848, Hohenems, Vorarlberg, Österreich Verheiratet 23 Mai 1869 Hohenems, Vorarlberg, Österreich Familien-Kennung F628 Familienblatt
Familie 1 Johann Zellenka, geb. 22 Dez 1860, Wien, Wien, Österreich , gest. 23 Jul 1928, Innsbruck, Tirol, Österreich
(Alter 67 Jahre)
Verheiratet 22 Sep 1889 Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Kinder 1. Otto Zellenka, geb. 05 Jan 1891, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien , gest. 28 Mai 1961, Wien, Wien, Österreich
(Alter 70 Jahre)
2. Klara Zellenka, geb. 26 Dez 1891, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien ? , gest. 17 Mai 1901, Wien, Wien, Österreich
(Alter 9 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 27 Sep 2012 Familien-Kennung F31583 Familienblatt
Zuletzt bearbeitet am 4 Jan 2022 Familien-Kennung F7738 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Fotos Hochzeit von Peppina Heumann und Johann Zellenka
Hochzeit von Peppina Heumann und Johann Zellenka
Meran, 22 Dezember 1889
1. Friedrich Stransky
2. Seine zweite Frau Paula Stransky
3. Jeanette Heumann (geb. Biedermann) (sitzend)
4. Isidor Heumann (sitzend)
Mitte: das Brautpaar
Fotos von Grabsteinen Westfriedhof IBK, Erinnerungsgrab.
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at