1807 - 1891 (83 Jahre)
-
Name |
Daniel Biedermann (Lämle) |
Residence |
von 1807 bis um 1865 |
Harrachgasse 7 (eh. Israelitengasse 11, Haus 48), Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Geboren |
20 Dez 1807 |
Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Geschlecht |
männlich |
Emigration |
um 1832 |
Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
Offizielle Auswanderung nach 1866 |
Occupation/Beruf |
Handelsmann, Uhrenhandel, Wechselgeschäft, Bankier |
Occupation/Beruf |
1832 |
Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
Eröffnet mit seinem Bruder Jakob die erste Bank in Meran |
Gestorben |
30 Jan 1891 |
Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
Notizen |
- Quellen:
Tänzer, 498, 692 (gest. 1891 in Meran);
Daniel Biedermann hält sich bereits 1832 mit seinem Bruder Jakob in Meran auf. Offizielle Auswanderung erst nach 1866;
Geburtsmatriken Hohenems, Nr.: 296;
A: {VfbDb-1887/7247}; {Tä692}; {FR} gest.
B: {Tä498}; {Tä498}; {WL-1861}; {GM-1873/6}; {VfbDb-1887/7247}
|
Personen-Kennung |
I0127 |
Zuletzt bearbeitet am |
19 Dez 2016 |
Vater |
Salomon (Seligmann) Biedermann (Lämle), geb. 1765, Mgft. Burgau, Bayern, Deutschland , gest. 25 Jan 1849, Hohenems, Vorarlberg, Österreich (Alter 84 Jahre) |
Mutter |
Schanet [Jeanette] Wohlgenannt (Wolf), geb. Okt 1778, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 06 Okt 1843, Hohenems, Vorarlberg, Österreich (Alter ~ 64 Jahre) |
Verheiratet |
03 Jan 1798 |
Familien-Kennung |
F518 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Residence - von 1807 bis um 1865 - Harrachgasse 7 (eh. Israelitengasse 11, Haus 48), Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
 |
 | Geboren - 20 Dez 1807 - Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
 |
 | Emigration - Offizielle Auswanderung nach 1866 - um 1832 - Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
 |
 | Occupation/Beruf - Eröffnet mit seinem Bruder Jakob die erste Bank in Meran - 1832 - Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
 |
 | Gestorben - 30 Jan 1891 - Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Fotos
|
 | Daniel Biedermann
|
 | Bankhaus Biedermann Foto 2 Meran - Habsburgerstraße (Freiheitsstraße) - Volksbekleidung - Anstehen vor der Bedarfsprüfungsstelle für Kleidung, im ehemaligen Biedermann`schen Bankgeschäft untergebracht |
 | Bankhaus Biedermann Foto 3 Meran - Habsburgerstraße (Freiheitsstraße) Das kgl. italienische Feld-Postamt im früheren Biedermann`schen Bankhaus am Tag der Inbetriebnahme |
 | Bankhaus Biedermann Foto 1 Meran - Habsburgerstraße (Freiheitsstraße) - Das Innerhoferhaus mit dem Bankinstitut D.&J. Biedermann |
 | Bankhaus Biedermann Foto 4 Bankhaus Biedermann in der Habsburgerstraße (Freiheitsstraße), Meran |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at