Marianne Adler

-
Familie Jakob Kitzinger, geb. Nov 1792, Pfersee, Augsburg, Bayern, Deutschland , gest. 25 Dez 1865, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter ~ 73 Jahre)
Verheiratet 17 Mrz 1834 Kinder 1. Moritz Kitzinger, geb. 25 Dez 1834, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 03 Jul 1835, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 0 Jahre)
2. Hermann Kitzinger, geb. 05 Dez 1835, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 22 Dez 1835, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 0 Jahre)
3. Maria Edwina Kitzinger, geb. 14 Nov 1836, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 08 Aug 1837, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 0 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 31 Mrz 2010 Familien-Kennung F348 Familienblatt
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Fotos von Grabsteinen Kitzinger Marianne geb. Adler
Standort: Sektor A, Reihe 4, Grab 3
Anmerkung: Grabsteinsanierung 2000/2001
Beschreibung:
Der Grabstein ragt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine Gestaltung heraus. Es handelt sich um eine Stele, die sich obeliskenartig nach oben verjüngt. Der obere Abschluß ist nicht pyramidal, sondern auf einer Platte liegt ein Palmettenakroterion mit seitlichen Voluten auf. Von hinten sieht der glatte Stein wie ein Kleeblatt aus. Die Stele ist gerahmt und in den Zwickeln zur Schriftplatte hin sind Maßwerkornamente. Bevor die deutsche Inschrift beginnt, haben wir als Eingangsformel sozusagen einen achtzackigen Stern eingraviert. Dieser Teil der Stele steht auf einer reich dekorierten sockelartigen Basis, die schrägt abgeflacht in ein Rechteck übergeht. Das Rechteck dient als Schrifttafel für die hebräische Inschrift und ist wiederum von Maßwerk und einem Rahmen begrenzt sowie nach oben durch einen Dreiecksgiebel, in dem das Symbol des Schmetterlings sich befindet. Der Schmetterling gilt als Symbol für die Seele, die sich aus dem Gefängnis des Körpers befreit und gilt als Zeichen der Unsterblichkeit. In den Schrägen über dem Giebel sind Blattornamente angebracht. Die Seiten des rechteckigen Sockel sind wie kassettiert. Die aufwendige Stele steht auf einem Sockel.
Weiter oben, im älteren Teil, gibt es noch ein fast identisches Grab.
Grabinschriften Kitzinger Marianne geb. Adler
Hier ruhet
die irdische Hülle der Frau
Mariane
Kitzinger
geb. Adler
Ehegattin des Kaffeewirths
Herrn Jakob Kitzinger sel.
Starbim 73. Lebensjahre
am 30. Oktober 1874
Ein bieder Weib,
Treu dem Beruf ergeben
Was Frauen ziert,
Er[...]te sie im Leben;
Drum war geehrt
Geachtet sie hienieden;
So sei auch Dort
Ihr Glück und Heil beschieden
H(ier ist) g(eborgen), d(ie) t(üchtige F(rau), Frau Miriam, Tochter
des H(errn) Mosche aus Buttenwiesen
S(ie ging) i(n ihre Welt) am Freitag den 19. Cheschwan 635 n(ach) d(er kleinen) Z(ählung)
I(hre) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens)
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at