1894 -
-
Name |
Alfred (Alfredo) Kahn |
Geboren |
10 Mai 1894 |
Sulzburg, Baden-Württemberg, Deutschland |
Geschlecht |
männlich |
Event |
von 1914 bis 1919 |
Kriegsteilnahme als Freiwilliger, später Reserveoffizier, verwundet |
Residence |
von 1921 bis 1936 |
Hamburg, Hamburg, Deutschland |
Emigration |
1936 |
Sao Paulo, Brasilien |
Flucht vor NS-Verfolgung |
Event |
Kriegsauszeichnungen: "Zähringer Löwenorden mit Schwertern", "Eisernes Kreuz I und II. Klasse", vergoldetes Verwundetenabzeichnung für fünfmalige schwere Verwundung |
Occupation/Beruf |
um 1960 |
Alameda Campinas 1121, Sao Paulo, Brasilien |
Direktor: Fa. Boracha e Ebomite, SA Fabrica "Orion", Leiter der Export- und Propagandaabteilung |
Notizen |
- Quellen:
Ludwig Kahn, Die Familie Kahn von Sulzburg in Baden, Basel 1963
|
Personen-Kennung |
I28667 |
Zuletzt bearbeitet am |
20 Okt 2016 |
Vater |
Josef Kahn, geb. 9 Jun 1853, Sulzburg, Baden-Württemberg, Deutschland , gest. 31 Dez 1937, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland (Alter 84 Jahre) |
Mutter |
Emilie Veit, geb. 11 Sep 1861, Emmendingen, Baden-Württemberg, Deutschland , gest. 24 Aug 1928, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland (Alter 66 Jahre) |
Verheiratet |
Emmendingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
Familien-Kennung |
F3370 |
Familienblatt |
Familie |
Hertha Kahn, geb. 29 Jan 1901, Hamburg, Hamburg, Deutschland , gest. 9 Okt 1957, Sao Paulo, Brasilien (Alter 56 Jahre) |
Verheiratet |
10 Jan 1927 |
Hamburg, Hamburg, Deutschland |
Kinder |
|
Zuletzt bearbeitet am |
20 Okt 2016 |
Familien-Kennung |
F3386 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 10 Mai 1894 - Sulzburg, Baden-Württemberg, Deutschland |
 |
 | Residence - von 1921 bis 1936 - Hamburg, Hamburg, Deutschland |
 |
 | Verheiratet - 10 Jan 1927 - Hamburg, Hamburg, Deutschland |
 |
 | Emigration - Flucht vor NS-Verfolgung - 1936 - Sao Paulo, Brasilien |
 |
 | Occupation/Beruf - Direktor: Fa. Boracha e Ebomite, SA Fabrica "Orion", Leiter der Export- und Propagandaabteilung - um 1960 - Alameda Campinas 1121, Sao Paulo, Brasilien |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at