Guglielmo Wilhelm Breuer

-
Name Guglielmo Wilhelm Breuer Geboren 04 Mai 1871 Salgowe/CSR Geschlecht männlich Persecution/Verfolgung im 3. Reich 16 Sep 1943 KZ Reichenau, Innsbruck, Tirol, Österreich Deportation Persecution/Verfolgung im 3. Reich Mrz 1944 KZ Auschwitz-Birkenau, Polen 2. Deportation Residence Bolzano/Bozen, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien Öffentliches Notizfeld Wilhelm Breuers Geburtsort Toth Soòk war eine kleine südwestungarische Ortschaft mit an die 500 EinwohnerInnen und einer Synagoge. Heute liegt die Gegend in der Slowakei und wir in Dunajska Streda verwaltet.
Wilhelm Breuer erhielt in der Zählung der in Italien lebenden "Juden" durch die faschistischen Behörden den Vermerk: "di razza ebraica". Am 9. August 1939 wurde Wilhelm Breuer in Meran abgemeldet, als neuer Wohnsitz wurde Rovereto angegeben, wo sie sich jedoch nicht meldeten.
Vermutlich sind Wilhelm und Katharina Breuer nach Südtirol zurückgekehrt, da sie im September 1943 in Meran festgenommen, in der Casa del Balilla festgehalten wurden und am 16.9.1943 ins KZ Reichenau deportiert wurden. Von dort wurde das Ehepaar vermutlich am 7.3.1944 ins KZ Auschwitz Birkenau deportiert, wo Wilhelm und Katharina Breuer gleich nach der Ankunft ermordet wurden.Gestorben 07 Mrz 1944 KZ Auschwitz-Birkenau, Polen Notizen - Quellen:
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
ldm
http://www.nomidellashoah.it/1scheda.asp?nome=Guglielmo&cognome=Breuer&luogo_ARR=Merano&giorno_n=4&id=945, Stand August 2014
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Meran#cite_note-14, Stand August 2014;
Banca data del Museo Ebraico di Merano, Datenbank des Jüdischen Museums Meran, November 2017, http://database.meranoebraica.it/de
Personen-Kennung I2068 Zuletzt bearbeitet am 7 Sep 2018
Vater Maurice Breuer Mutter Sally Hecht Familien-Kennung F35106 Familienblatt
Familie Caterina Robitschek, geb. 10 Jun 1875, Wien, Wien, Österreich , gest. 07 Mrz 1944, KZ Auschwitz-Birkenau, Polen
(Alter 68 Jahre)
Kinder 1. Edmondo/Edmund Breuer, geb. 22 Jul 1909, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien , gest. 1945, KZ Auschwitz-Birkenau, Polen
(Alter 35 Jahre)
2. Friedrich Breuer, gest. vor 1945, KZ Auschwitz-Birkenau, Polen + 3. Otto Breuer, geb. 16 Dez 1902, Vienna, Wien, Österreich , gest. 1944, Israel/Palästina
(Alter 41 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 23 Jul 2014 Familien-Kennung F2263 Familienblatt
- Quellen:
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Brought to you by the genalogy team at the Hohenems reunion 2017 http://www.hohenemsgenealogy.at