Laura Nathan

-
Familie Isak Wolf Löwengard (Levi), geb. 1769, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 14 Mai 1839, Schweizerstraße 33 (eh. Haus 21, Brunnerstraße 29, "Brunnerhaus"), Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 70 Jahre)
Verheiratet 26 Juni 1828 Zuletzt bearbeitet am 3 Dez 2010 Familien-Kennung F29395 Familienblatt
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Fotos von Grabsteinen Löwengard Laura geb. Nathan
Vorderseite
Standort: Sektor A, Reihe 3, Grab 8
Anmerkung: Grabsteinsanierung 2003/2004
Beschreibung:
Es handelt sich um eine obeliskenartige Stele mit einem pyramidenartigen Abschluß, die auf einem Sockel steht. Die ganze Stele, den Abschluß ausgespart, ist mit einem etwas groben Rautenfries umrandet, nach innen befindet sich in den vier Ecken kleeblattartiges Maßwerkornament. In der oberen Hälfte der Stele befindet sich ein großer Lorbeerkranz, in dem sich die hebräische Eingangsformel befindet, darunter die hebräische Inschrift. Die Rückseite der Stele ist glatt ohne Symbole oder Ornamente mit der deutschen Inschrift. Sogar im auf der Rückseite postamentartig gearbeiteten Sockel ist ein Sinnspruch eingraviert.Löwengard Laura geb. Nathan
Rückseite
Standort: Sektor A, Reihe 3, Grab 8
Grabinschriften Löwengard Laura geb. Nathan
Rückseite
H(ier liegt) b(egraben)
die Frau
Leibe, Tochter
des H(errn) Nathan. Sie ging
in ihre Welt am
4. Ijjar 637 n(ach) d(er kleinen) Z(ählung)
I(hre) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens)
Löwengard Laura geb. Nathan
Vorderseite
Hier ruhet
Frau
Laura Löwengard
geb. Nathan
gest.am 17. April 1877
im 90. Lebensjahre
Ruhe sanft.
Milden Sinnes gottergeben,
Walltest Du durchs Leben hin;
Werk der Liebe war dein Streben
Heil Dir edle Stifterin !
Brought to you by the genealogy team at the Jewish Museum Hohenems http://www.hohenemsgenealogy.at