Schanet [Jeanette] Mendelsohn

-
Vater Josef Emanuel Mendelsohn (Levi), geb. 1764, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 03 Nov 1849, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 85 Jahre)
Mutter Babette Wohlgenannt (Wolf), geb. 1769, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 03 Mrz 1850, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 81 Jahre)
Verheiratet 1789 Familien-Kennung F78 Familienblatt
Familie 1 Leopold Schönemann (Moos), geb. 01 Apr 1801, Randegg, Gottmadingen, Baden-Württemberg, Deutschland , gest. 19 Aug 1846, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 45 Jahre)
Verheiratet 24 Jun 1842 Kinder 1. Malwine Schönemann, geb. 15 Sep 1842, Hohenems, Vorarlberg, Österreich 2. Emanuel Schönemann, geb. 06 Sep 1843, Hohenems, Vorarlberg, Österreich 3. Martin Schönemann, geb. 30 Jan 1846, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 01 Mrz 1851, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 5 Jahre)
Familien-Kennung F190 Familienblatt
Familie 2 Salomon Landauer (Levi), geb. 16 Sep 1804, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 29 Jan 1870, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 65 Jahre)
Verheiratet um 1847 Hohenems, Vorarlberg, Österreich Kinder 1. Wilhelm Landauer, geb. 28 Nov 1849, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 25 Okt 1888, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 38 Jahre)
2. Josef Landauer, geb. 14 Feb 1853, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 01 Aug 1853, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 0 Jahre)
3. Leonhard Landauer, geb. 07 Jul 1855, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 21 Okt 1909, Hohenems, Vorarlberg, Österreich
(Alter 54 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 21 Sep 2013 Familien-Kennung F29345 Familienblatt
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Maps
= Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Fotos von Grabsteinen Grabstein von Jeanette Mendelsohn-Landauer, frontal
Grabstein von Jeanette Mendelsohn-Landauer, frontal
Foto: Arno Gisinger
Grab-Standort: 1/11 (Tänzer 414)Grabstein von Jeanette Mendelsohn-Landauer
Grabstein von Jeanette Mendelsohn-Landauer
Foto: Arno Gisinger
Grab-Standort: 1/11 (414)Landauer Jeanette
Standort: Sektor A, Reihe 1, Grab 11
Steinmetz/Bildhauer: möglicherweise A. Mathis
Beschreibung:
Auf einem bossierten Sockel steht nur um wenig höher als die vorige eine Stele mit dreieckigem Abschluss. Es ist ein eingezogener, verstärkter Dreiecksgiebel, auf dem sich von einem Ende zum anderen ein Palmenfries durchzieht, der seitlich von Aktroterien begrenzt wird und mit einem rechteckigen Schlußstein bekrönt wird. In die Platte sind zwei rundbögige Maßwerkbögen eingeschrieben. In der Schriftplatte ist die deutsche Inschrift, in der Basis die hebräische Schlußformel eingraviert. Die Stele ist aus Marmor, der Sockel aus Sandstein.
Die Stele ist in einem ornamentalen Klassizismus gehalten.
Grabinschriften Landauer Jeanette
Hier ruht
Frau Jeanette
Landauer
Witwe des Herrn
Salomon Landauer
selig[.] geb.31. Dezb. 1813
gest. 4. Novbr. 1890
I(hre) (Seele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens)
Brought to you by the genalogy team at the Hohenems reunion 2017 http://www.hohenemsgenealogy.at