1914 - 1942 (27 Jahre)
-
Name |
Johanna Landauer |
Geboren |
24 Jul 1914 |
Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Geschlecht |
weiblich |
Residence |
von 1927 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
1938 |
Salurner Straße 8, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Persecution/Verfolgung im 3. Reich |
24 Nov 1938 |
Wien, Wien, Österreich |
Zwangsumsiedlung |
Persecution/Verfolgung im 3. Reich |
22 Mai 1942 |
KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
Deportation |
Religion |
mosaisch |
Gestorben |
01 Jun 1942 |
KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
Notizen |
- Quellen:
Original-Datenbank
Kollektivbiographie
A: {Audioarch-JMH; Int. 3}; {Arch-JMH-A1224}
Original-Datenbank IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
MIKGI, AJ, b, v, ff, st, ff/d
|
Personen-Kennung |
I0725 |
Zuletzt bearbeitet am |
30 Sep 2014 |
Vater |
Siegfried Landauer, geb. 02 Mai 1883, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 01 Jun 1942, KZ Maly Trostinez, Weißrussland (Alter 59 Jahre) |
Mutter |
Laura Eckstein (Zentner), geb. 05 Mai 1885, Schönau (Cinov), Tschechien , gest. 01 Jun 1942, KZ Maly Trostinez, Weißrussland (Alter 57 Jahre) |
Verheiratet |
20 Sep 1910 |
Familien-Kennung |
F502 |
Familienblatt |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 24 Jul 1914 - Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
 |
 | Residence - von 1927 - Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Residence - 1938 - Salurner Straße 8, Innsbruck, Tirol, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung im 3. Reich - Zwangsumsiedlung - 24 Nov 1938 - Wien, Wien, Österreich |
 |
 | Persecution/Verfolgung im 3. Reich - Deportation - 22 Mai 1942 - KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
 |
 | Gestorben - 01 Jun 1942 - KZ Maly Trostinez, Weißrussland |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Brought to you by the genalogy team at the Hohenems reunion 2017 http://www.hohenemsgenealogy.at